Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

11250 Artikel online
Arbeit, Beruf & Bildung
Auto & Verkehr
Computer & Internet
Allgemein (622)
Games (136)
Multimedia (177)
Essen & Trinken
Lebensmittel (149)
Rezepte (81)
Finanzen & Wirtschaft
Finanzen (809)
Immobilien (242)
Wirtschaft (436)
Freizeit & Hobby
Allgemeines (923)
Haustiere (157)
Hobbies (418)
Gesellschaft & Politik
Religion (19)
Soziales (181)
Gesundheit & Medizin
Kunst & Kultur
Allgemein (250)
Literatur (39)
Musik (85)
Medien
Neue Medien (143)
Natur & Umwelt
Energie (194)
Recht & Gesetz
Allgemein (111)
Gesetze (15)
Regional
Länder (58)
Regionen (58)
Städte (124)
Reisen & Tourismus
Allgemein (663)
Unterkünfte (325)
Shopping
Produkte (1146)
Sport
Allgemein (351)
Sportarten (237)
Wissenschaft
Forschung (63)

Finanzen & Wirtschaft » Finanzen

« Vorherige Seite     14     15     16     17     18     19     20     21     22     23     24      Nächste Seite »
Nach der gemeinsamen Währung in Europa kommt nun auch der Europa-einheitliche Standard für bargeldlose Zahlungen, Lastschriften und Kartenzahlungen. Gemeint ist damit der Ende Januar 2008 eingeführte SEPA-Zahlungsraum, dem immerhin 31 Mitgliedsstaate...
 
26.09.2010
Bewertung: 2 von 5 Sternen
Henning Petrat
Ein Kredit für Wohnungseinrichtung erweist sich vor allem für junge Menschen als ein sehr hilfreiches Instrument, um die erste eigene Wohnung den eigenen Wünschen entsprechend einrichten zu können. Für viele Menschen beginnt der erste Schritt in d...
 
26.09.2010
Bewertung: 2 von 5 Sternen
Constantin Goth
Sie wollen Ihr Marketingbereich aufbessern? Viele neue Werbevorschläge warten bereits auf Sie. Unsere Mitglieder sind auf der Suche nach Sponsoren in verschiedenen Richtungen. Stellen Sie sich vor sie wären der Sponsor von unseren Mitgliedern und kön...
 
26.09.2010
Bewertung: 2 von 5 Sternen
Torsten Bunger
Vielen fährt bei dem Gedanken an Buchhaltung und Rechnungswesen während ihrer Lehrzeit ein kalter Schauer über den Rücken. Soll an Haben Buchungen, Unterschied Inventur und Inventar, Kostenträger- bzw. Kostenleistungsrechnung, Inhalt der „Grundsätze ...
 
25.09.2010
Bewertung: 2 von 5 Sternen
Sebastian Schöner
Die Wirtschaft lebt von unserem Geldfluss. Es ist nötig, das Geld zurück in die Wirtschaft zu pumpen, damit selbige überleben kann. Irgendwie ein Fass ohne Boden aber auf eine merkwürdig anmutende Art und Weise auch wiederum sehr verständlich! Viele ...
 
24.09.2010
Bewertung: 2 von 5 Sternen
Christian Lang
Manch einer hat noch die Worte des ehemaligen Arbeitsministers Norbert Blüm im Kopf: „Die Renten sind sicher“. Ja, lang ist´s her und spätestens seit den letzten Reformen im Rentensystem weiss jeder – die fetten Jahre sind schon lange vorbei! Gerad...
 
24.09.2010
Bewertung: 2 von 5 Sternen
fosforito
Der Devisenhandel birgt nach der Wirtschaftskrise große Risiken, obwohl täglich fast vier Billionen US-Dollar auf dem Devisenmarkt umgesetzt werden. Heute stellen die Devisen eine eigene Anlageklasse dar, sodass auch Privatanleger sich am Devisenhand...
 
23.09.2010
Bewertung: 2 von 5 Sternen
Holger Weilandt
FOREX (Foreign Exchange market) der Devisen- oder Währungsmarkt ist mit einem Umsatz von über vier Billionen US Dollar jährlich der größte Finanzmarkt der Welt überhaupt. Der Handel mit Devisen ist im Internetzeitalter nicht nur professionellen Broke...
 
21.09.2010
Bewertung: 2 von 5 Sternen
Dollie Hayes
Man spricht häufig über das Thema „Kredite“ und die Notwendigkeit selbiger. Sie begleiten die Menschen im Prinzip das ganze Leben lang, manche müssen öfter auf Kredite zurückgreifen, wiederum andere nicht. Dennoch findet man heute kaum jemanden, der ...
 
20.09.2010
Bewertung: 2 von 5 Sternen
Patrick Berger
Wenn man einen Kredit benötigt, macht sich mit Sicherheit sehr viele Gedanken darüber, ob dies wirklich notwendig ist. Denn ganz egal, wie gut ein Angebot ist, und auch ganz gleichgültig, wie gut dieses in einem hochwertigen Kreditvergleich abschneid...
 
16.09.2010
Bewertung: 2 von 5 Sternen
Christian Lang
Die Geschäftsleitung stellt im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit eine Schlüsselrolle für die Veränderungsprozesse innerhalb eines Unternehmens dar. Über die Vermittlung von Orientierung und des Sinns des Unternehmens erreicht die Geschäftsleitung ...
 
10.09.2010
Bewertung: 2 von 5 Sternen
Linus Paul
Mit dem Geschäftsanteil wird der über die Einlage realisierte Anteil eines Gesellschafters an einer GmbH umschrieben. Der Geschäftsanteil eines Gesellschafters hat laut GmbH-Gesetz auf volle 1-Euro-Beträge zu lauten. Soll der gesamte Geschäftsan...
 
09.09.2010
Bewertung: 2 von 5 Sternen
Linus Paul
Das Bankenwesen ist ein recht komplexes System, das mit gleichermaßen komplexen Begriffen hantiert und damit den ein oder anderen Laien vielleicht überfordert. Sich selbst durch den Dschungel aus Fachbegriffen zu schlagen, ist eine recht mühsame Aufg...
 
06.09.2010
Bewertung: 2 von 5 Sternen
Patrick Berger
Wir leben in einer Zeit, wo das Geld von einer Hand in die andere fließt. Es muss auch ab und dann gelagert werden. Dafür benutzte man in alten Tagen den guten alten Sparstrumpf, heute jedoch wird das schwer verdiente Geld meistens auf die Bank gebra...
 
06.09.2010
Bewertung: 2 von 5 Sternen
Patrick Berger
Zugegeben: Die globale Wirtschaftskrise scheint inzwischen ausgestanden zu sein und die Wirtschaftspresse überschlägt sich geradezu in Superlativen im Zusammenhang mit der momentanen ökonomischen Entwicklung. Doch obwohl die Konzerne inzwischen wiede...
 
06.09.2010
Bewertung: 2 von 5 Sternen
Patrick Berger
Wie wir alle wissen, ist eine gute Ernährung der Schlüssel zum effektiven Muskelaufbau und einem Sixpack. Doch oft lässt unser Terminkalender kaum Spielraum für eine richtige Muskelaufbau Ernährung während der Arbeit. Entweder fehlt einem die Lust si...
 
31.08.2010
Bewertung: 2 von 5 Sternen
Tobias Fendt
Jeder Wunsch, der ansteht und nicht gerade so bezahlt werden kann, erfordert einen Kredit oder Sofortkredit. Auf welche Form von Kredit zurückzugreifen ist, entscheidet die Kaufsumme des Wunsches. Nicht immer ist es möglich, durch Sparen einen Kr...
 
27.08.2010
Bewertung: 2 von 5 Sternen
Alexandra Jankowiak
Wer auch immer einen Kredit benötigt, stösst auf das Wort: Hypotheken. In der Schweiz bedeutet dies den Begriff: Grundpfandverschreibung, Schuldbrief oder aus früheren Zeiten die Gült. Ursprünglich kommt die Bezeichnung Hypotheken aus dem griechische...
 
27.08.2010
Bewertung: 2 von 5 Sternen
Alexandra Jankowiak
Wenn man reich werden will, sollte man nicht nur selber arbeiten, sondern vor allem auch sein Geld für sich arbeiten lassen. Schon kleine monatlich zurückgelegte Beträge summieren sich im Laufe der Zeit durch Zinsen und Zinseszins zu ansehnlichen Sum...
 
26.08.2010
Bewertung: 2 von 5 Sternen
Torsten Maue
Dieses Investment gilt schon lange nicht mehr als Geheimtipp: Wein als Geldanlage ist bei vielen Neureichen ebenso beliebt wie bei gestandenen Privatiers. Auch das Investment in professionelle Hände zu legen, gilt als Alternative: Es ist unbestritten...
 
24.08.2010
Bewertung: 2 von 5 Sternen
Marc Hammond
Ein Girokonto wird heutzutage spätestens mit Beginn einer Berufsausbildung eröffnet, jedoch besitzen viele Kinder und Jugendliche bereits schon früher ein eben solches Girokonto. Wer nicht im Besitz eines Girokontos ist, kann nicht am bargeldlosen Za...
 
24.08.2010
Bewertung: 2 von 5 Sternen
M+S
« Vorherige Seite     14     15     16     17     18     19     20     21     22     23     24      Nächste Seite »



Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz