  | 
       
      
         | 
         	 
               11250 Artikel online
             
               
						Arbeit, Beruf & Bildung                
                                 
                                    
                                    
                                    
                                 
						Auto & Verkehr                
                                 
                                    
                                    
                                 
						Computer & Internet                
                                 
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
						Essen & Trinken                
                                 
                                    
                                    
                                    
                                 
						Finanzen & Wirtschaft                
                                 
                                    
                                    
                                    
                                 
						Freizeit & Hobby                
                                 
                                    
                                    
                                    
                                 
						Gesellschaft & Politik                
                                 
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
						Gesundheit & Medizin                
                                 
                                    
                                    
                                    
                                 
						Kunst & Kultur                
                                 
                                    
                                    
                                    
                                 
						Medien                
                                 
                                    
                                    
                                    
                                 
						Natur & Umwelt                
                                 
                                    
                                    
                                    
                                 
						Recht & Gesetz                
                                 
                                    
                                    
                                    
                                 
						Regional                
                                 
                                    
                                    
                                 
						Reisen & Tourismus                
                                 
                                    
                                    
                                    
                                 
						Shopping                
                                 
                                    
                                    
                                 
						Sport                
                                 
                                    
                                 
						Wissenschaft                
                                 
                                    
                                    
                           
          | 
       
      
           | 
       
    
	
       | 
      
   
      
           | 
         Kunst & Kultur » Literatur | 
          
      
           | 
          
    
	   
      
           | 
       
      
         
         
            
            	  | 
               
                  
                   
                  	Große Gefühle haben nichts mit Länge zu tun. Das ist ein Irrtum, der sich hartnäckig hält. Länge war und ist nicht von Belang bei Liebesgedichten. Auf das Herz eines Textes kommt es an. Dieser soll die Beherrschung von Techniken in den Hintergrund tr...                   
                | 
                 | 
               
                   
                  	29.08.2011                   
               	                  
                  
                  	Hans-Peter Kraus                   
                | 
                
          
          | 
       
      
           | 
       
    
	   
      
           | 
       
      
         
         
            
            	  | 
               
                  
                   
                  	Zum Geburtstag ein Gedicht? Das wär doch was, oder nicht? Doch woher nehmen, wenn nicht stehlen? Stehlen muss man Geburtstagsgedichte in den Zeiten des Internets zum Glück nicht mehr. Sie lassen sich für private Zwecke aus dem reichhaltigen Angebot i...                   
                | 
                 | 
               
                   
                  	27.07.2011                   
               	                  
                  
                  	Hans-Peter Kraus                   
                | 
                
          
          | 
       
      
           | 
       
    
	   
      
           | 
       
      
         
         
            
            	  | 
               
                  
                   
                  	Gedichte wurden und werden zu vielen Themen geschrieben. Doch insgeheim gilt mindestens seit Walther von der Vogelweide, dass Gedichte vor allem einen Zweck haben: eine Frau herumzukriegen. Bei Liebesgedichten ist dieser Hintergedanke so offensichtli...                   
                | 
                 | 
               
                   
                  	07.07.2011                   
               	                  
                  
                  	Hans-Peter Kraus                   
                | 
                
          
          | 
       
      
           | 
       
    
	   
      
           | 
       
      
         
         
            
            	  | 
               
                  
                   
                  	Sicherlich haben Sie schon von den momentan immer populärer werdenden "e-books" gehört. Diese sind ganz einfach "normale" Bücher, nur das sie am PC oder mithilfe eines sogenannten e-book-Readers gelesen werden können. Da gedruckte Bücher ja bekanntli...                   
                | 
                 | 
               
                   
                  	26.06.2011                   
               	                  
                  
                  	Jonas Ehrnsperger                   
                | 
                
          
          | 
       
      
           | 
       
    
	   
      
           | 
       
      
         
         
            
            	  | 
               
                  
                   
                  	Einer der bekanntesten, wenn nicht der bekannteste Darsteller des Dracula war Bela Lugosi. Dieser Artikel beschäftigt sich mit seinem Leben und seiner Karriere.
Geboren wurde er am 20.10.1882 als Béla Ferenc Dezső Blaskó in Lugos (damals Öste...                   
                | 
                 | 
               
                   
                  	21.04.2011                   
               	                  
                  
                  	Volker Steger                   
                | 
                
          
          | 
       
      
           | 
       
    
	   
      
           | 
       
      
         
         
            
            	  | 
               
                  
                   
                  	Spätestens seit dem Erfolgsbuch von Dieter Moor "Was wir nicht haben, brauchen Sie nicht" kann man feststellen, dass das Land Brandenburg immer häufiger Gegenstand von Büchern ist, die deutschlandweites Interesse finden. Der Schweizer beschreibt sein...                   
                | 
                 | 
               
                   
                  	21.01.2011                   
               	                  
                  
                  	Brandenburg-Buch                   
                | 
                
          
          | 
       
      
           | 
       
    
	   
      
           | 
       
      
         
         
            
            	  | 
               
                  
                   
                  	Von Stieg Larssons Romanen wird es nicht nur eine, sondern gleich zwei verschiedene Verfilmungen geben. Die drei Filme der ersten, schwedischen Verfilmung liefen in Skandinavien bereits im Kino und im Fernsehen, und läuft in anderen Ländern mit einig...                   
                | 
                 | 
               
                   
                  	15.11.2010                   
               	                  
                  
                  	Severin Müller                   
                | 
                
          
          | 
       
      
           | 
       
    
	   
      
           | 
       
      
         
         
            
            	  | 
               
                  
                   
                  	Elektronische Bücher sind stark im Vormarsch. Der Mehrwert von eBooks im Vergleich zu herkömmlichen Büchern ist vielfältig. Sie sind umgehend verfügbar, es gibt keine Wartezeiten aufgrund von Lieferung. Sie sind äußerst Platz sparend und leicht zu ar...                   
                | 
                 | 
               
                   
                  	02.10.2010                   
               	                  
                  
                  	Jan Stegmaier                   
                | 
                
          
          | 
       
      
           | 
       
    
	   
      
           | 
       
      
         
         
            
            	  | 
               
                  
                   
                  	Wer kennt nicht das Märchen von Schneewittchen und der selbstsüchtigen Stiefmutter? Das junge Mädchen ist der alten Königin bereits seid ihrer Geburt ein Dorn im Auge. Durch ihren Zauberspiegel angeheizt, beschließt die von ihrer eigenen Schönheit be...                   
                | 
                 | 
               
                   
                  	03.09.2010                   
               	                  
                  
                  	Sky Trust e. K.                   
                | 
                
          
          | 
       
      
           | 
       
    
	   
      
           | 
       
      
         
         
            
            	  | 
               
                  
                   
                  	Als Lyrik bezeichnet man die dritte literarische Gattung neben der Epik und der Dramatik. Besser bekannt sind lyrische Werke unter dem, genau genommen nicht korrektem aber dennoch häufig genutzten Namen „Gedichte“. Im 21. Jahrhundert werden neben Ged...                   
                | 
                 | 
               
                   
                  	29.03.2010                   
               	                  
                  
                  	Michael Kornobis                   
                | 
                
          
          | 
       
      
           | 
       
    
	   
      
           | 
       
      
         
         
            
            	  | 
               
                  
                   
                  	Kennen Sie das auch? Ihre Internetseite ist einzigartig, für Ihre Produkte gibt es jede Menge potentielle Käufer und trotzdem wird ihre Seite nur selten besucht. 
Sie haben genau drei Möglichkeiten: Sie verharren und hoffen darauf das die Situation ...                   
                | 
                 | 
               
                   
                  	18.08.2009                   
               	                  
                  
                  	Repräsentanz Dean                   
                | 
                
          
          | 
       
      
           | 
       
    
	   
      
           | 
       
      
         
         
            
            	  | 
               
                  
                   
                  	Keine zweite Jahreszeit vermag es, die Menschen so zu verzaubern wie der Winter. Der Schnee zaubert aus jeder noch so trostlosen Gegend ein wahres Paradies. Schneeflocken, die so individuell sind, wie die Menschen selbst, erhellen sogar die finsterst...                   
                | 
                 | 
               
                   
                  	28.07.2009                   
               	                  
                  
                  	Patrick Berger                   
                | 
                
          
          | 
       
      
           | 
       
    
	   
      
           | 
       
      
         
         
            
            	  | 
               
                  
                   
                  	„Joseph – Der Weg zum Graal“; 
Ein Weisheitsbuch von Wolfgang Wallner-F. 
Dieser Aufmacher könnte schon genügen, um das neue Buch von Wolfgang Wallner-F. anzukündigen. Das würde aber dem Buch nicht ganz gerecht werden, es ist nämlich zusätzlich e...                   
                | 
                 | 
               
                   
                  	13.01.2008                   
               	                  
                  
                  	Ferdinand Niehammer                   
                | 
                
          
          | 
       
      
           | 
       
    
	   
      
           | 
       
      
         
         
            
            	  | 
               
                  
                   
                  	Die negative Betrachtung der Zauberer in der Geschichte des christianisierten Abendlandes ist bekannt. Besonders in den Märchen hatten sie die Rolle der klassischen Antagonisten inne. Erst als sich in der romantischen Bewegung eine positive Rückbesin...                   
                | 
                 | 
               
                   
                  	21.12.2007                   
               	                  
                  
                  	Werner Bauer                   
                | 
                
          
          | 
       
      
           | 
       
    
	   
      
           | 
       
      
         
         
            
            	  | 
               
                  
                   
                  	Nach wir vor gehört die Bibel zu den wichtigsten Büchern der Weltliteratur. Viele Menschen würden sagen, es sei das Wichtigste. In den ewigen Bestsellerlisten steht die Heilige Schrift unangefochten auf dem ersten Platz. In viele Tausend Sprachen und...                   
                | 
                 | 
               
                   
                  	16.07.2007                   
               	                  
                  
                  	Eckart Haase                   
                | 
                
          
          | 
       
      
           | 
       
    
	   
      
           | 
       
      
         
         
            
            	  | 
               
                  
                   
                  	Wer kam nicht schon einmal in die Verlegenheit und war auf der Suche nach einem passenden Spruch, oder einem Gedicht. Gerade dann, wenn man auf der Suche nach etwas Kreativem ist, hat man keine Idee. Die Inspiration dazu bietet das Portal 1000-gedich...                   
                | 
                 | 
               
                   
                  	25.06.2007                   
               	                  
                  
                  	Roman Schulze Pellengahr                   
                | 
                
          
          | 
       
      
           | 
       
    
	   
      
           | 
       
      
         
         
            
            	  | 
               
                  
                   
                  	Gedichte gibt es schon sehr lange und meist werden sie von Hand geschrieben. Ein Gedicht ist sehr wichtig und hat für die Person, die es verfasst hat eine sehr wichtige Funktion. In jeder Epoche wurden Gedichte verfasst und immer sind es Gedanken, di...                   
                | 
                 | 
               
                   
                  	07.05.2007                   
               	                  
                  
                  	Tom Meyer                   
                | 
                
          
          | 
       
      
           | 
       
    
	   
      
           | 
       
      
         
         
            
            	  | 
               
                  
                   
                  	Erotische Geschichten besitzen in der Literaturgeschichte eine lange Tradition. Schon Platon hat sich in zahlreichen Werken, meist in einem eher amüsierten Ton, über die zahlreichen Ausprägungen der Erotik ausgelassen und spätestens seit Baudelaire i...                   
                | 
                 | 
               
                   
                  	11.04.2007                   
               	                  
                  
                  	Tom Meyer                   
                | 
                
          
          | 
       
      
           | 
       
    
			 |