Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Bastian Weber
Datum: 28.09.2011
Views: 2809
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Vorteile des Digital Shredder Systems

Die Vernichtung digitaler Daten, wenn diese nicht mehr benötigt werden, ist für jedes Unternehmen ein Muss. Die Fälle von Identitätsbetrug und –diebstahls häufen sich und durch ein sorgloses Entsorgen von alten Festplatten oder PCs kann man die Wahrscheinlichkeit, dass alte Daten, die möglicherweise vertraulich sind, vom Computer geklaut werden, um ein Vielfaches erhöhen. Deshalb ist es wichtig, für eine ordnungsgemäße Vernichtung zu sorgen. Genau so verfährt man immerhin auch bei nicht digitalen Dokumenten und Daten. Altakten werden in so gut wie jedem Unternehmen mit einem Aktenvernichter im Büro klein gehäckselt, in den idealen Fällen handelt es sich dabei um einen Aktenvernichter Partikelschnitt, der für eine noch höhere Sicherheitsstufe sorgt. Dies sollte jedoch ebenfalls bei digitalen Daten passieren.

Digital Shredder ist ein System, das sich in den vergangenen Jahren auf dem Markt durchgesetzt hat. Es überzeugt mit seiner Effektivität und Nachhaltigkeit. Die Daten werden restlos von der Festplatte gelöscht und diese kann im Anschluss wieder aufbereitet und benutzt werden. Im Vergleich dazu arbeiten andere Systeme weniger effektiv. Beim genauen Hingucken erkennt man bei ihrer Benutzung zahlreiche Nachteile.

Da wäre zum einen das relativ simple, jedoch oft verwendete Datenüberschreiben. Mit einem Überschreibungstool können alle Bereiche der Festplatte mit zufälligen, komplexen Daten überschrieben werden, die keinen Sinn ergeben. Diese Methode mag zwar in ihrer Effektivität durchaus nützlich sein, doch sie erfordert einen hohen Zeitaufwand, denn um tatsächlich alles zu überschreiben, braucht sie bis zu achtzehnmal länger als das Digital Shredder System. Auch die Entmagnetisierung der Festplatte ist eine Möglichkeit. Dabei wird die Festplatte einem starken Magnetfeld ausgesetzt, das magnetische Medium wird repolarisiert und alle gespeicherten Daten gelöscht. Hier ist jedoch der Aspekt der freigesetzten Strahlung fraglich. Darunter leiden möglicherweise nicht nur die Gesundheit des Benutzers, sondern auch andere elektronische Geräte, die sich in der Nähe befinden.

Im Gegensatz dazu stellt das Digital Shredder System mit dem einfachen Löschen der Daten und Wiederaufbereitung der Festplatte die einfachste Lösung dar. Das Recyceln der Festplatte hat einen umweltfreundlichen Aspekt und man kann sich am Ende sicher sein, dass die eigenen Daten tatsächlich vernichtet wurden und durch niemanden mehr missbraucht werden können.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz