Hüpfburg mieten
 
 Etwa 1980 ist die Hüpfburg bekannt geworden. Davor gab es sie nur vereinzelt auf Festen, aber heute gehört sie zu der standardmäßigen Ausstattung für jedes größere Kinder und Familien Fest. Sie besteht aus einem schwer entflammbaren Material, was außerdem luftundurchlässig ist. Sie wird aufgeblasen und darf auch nur wenn sie vollständig aufgeblasen ist benutzt werden. Außer an den Nähten zwischen den verschiedenen Teilen der Hüpfburg tritt nirgendwo Luft aus. Da sie jedoch komplett aufgeblasen bleiben muss, muss sie die durchgehend mit neuer Luft aufgeblasen werden. Die Maschine benötigt dafür Strom, daher muss die Hüpfburg so aufgebaut werden, dass sie mit Strom versorgt werden kann. Es ist auch von Vorteil, wenn sie möglichst aus einer geraden Fläche aufgebaut wird, sonst kann es sein, dass die einzelnen Teile der Burg nicht so stehen wie sie sollen. Damit die Hüpfburg eine sehr lange Lebensdauer hat sollten die Schuhe vor dem Benutzen ausgezogen werden. So kann diese beliebig oft benutzt werden und man wird Freude daran haben, eine Hüpfburg leihen zu dürfen. 	
             |