  | 
       
      
         | 
				 
					Infos zum Artikel
             
            
               
                  
                     | Autor: | 
                     Lars Rimböck | 
                   
                  
                     | Datum: | 
                     14.02.2008 | 
                   
                  
                     | Views: | 
                     4973 | 
                   
                
             
            
            
					Bewertung
             
            
               
               	
                  	  | 
                   
                  
                  	  | 
                   
                  
                     | 
                     	 Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5  bei 11 Bewertung(en)                       | 
                   
                
             
          | 
       
      
           | 
       
    
   
	       | 
      
   
      
           | 
         Yoga im Westen | 
          
      
           | 
          
    
		
      
         
              | 
          
         
            
   
					Der Yoga wird seit Mitte des zwanzigsten  Jahrhunderts immer mehr auch in der Westlichen Welt gelehrt und gelernt.
 Anfangs wurde überwiegend nur der Hatha Yoga mit der reinen Betonung auf die gesundheitlichen und körperlichen Aspekte der Yoga Übungen gelehrt, heute steigt jedoch das Interesse an der Philosophie und den Hintergründen des Yoga immer weiter an. Dafür ist nicht zuletzt die zunehmende Entwurzelung der Menschen und die steigende berufliche Unsicherheit verantwortlich, die den Menschen nach neuen Wegen der Alltagsbewältigung suchen lassen.
 Mittlerweile bestätigen viele wissenschaftliche Studien die unzähligen positiven Auswirkungen des Yoga auf Körper , Geist und Seele.
 Das Wort Yoga leitet sich von dem Sanskrit Wortstamm  juj ab, und bedeutet soviel wie, wieder anjochen, wieder anbinden , wieder anschirren, wieder in Beziehung sein. Unser westliches Wort Religion kommt aus von lateinischen Wort religere beziehungsweise religiare her. Auch das bedeutet übersetzt , wieder anbinden, wieder in Beziehung sein.  In beidem wird die Ganzheit von Körper, Geist und Seele angestrebt.
 Yoga ist jedoch keine Religion in unserem Sinne, es enthält jedoch viele religiöse Elemente.
 Um Yoga zu lernen muß sich der Mensch jedoch nicht an eine Religion binden und zum Beispiel  Hindu  oder Buddhist werden. Besonders die Yoga Sutras des Patanjali, erklären den Yoga  ohne jeden Schnörkel und dem gesunden Menschen Verstand zugänglich.
 Zur gleichen Zeit ist der Yoga aber auch eine Wissenschaft des Lebens und enthält viele wissenschaftlich überprüfbare  Elemente.
 Besonders in unserer immer  schnellebiger werdenden Zeit kann der Yoga dazu beitragen die menschliche Rastlosigkeit sanft zu beruhigen, das Gemüt zu besänftigen, den Körper fit und gesund zu erhalten.
 Fast in jeder Stadt gibt es mittlerweile eine Yogaschule in welcher es möglich ist Yoga zu lernen. 
 
 . 	
             | 
          
         
              | 
          
          
      
		
         
              | 
          
         
            
   
					
               	
                  	
                     	
                        	 
                        	Top 5 Meistgelesen
                         
                         
                                                	
                            
                                                	
                            
                                                	
                            
                                                	
                            
                                                	
                            
                                              | 
                       | 
                     
                     	
                        	 
                        	Top 5 Bestbewertet
                         
                         
                                                	
                            
                                                	
                            
                                                	
                            
                                                	
                            
                                                	
                            
                                              | 
                   
                
	
             | 
          
         
              | 
          
                
   
   		 |