Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Roman Warnikof
Datum: 11.12.2007
Views: 2260
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Unsicheres löschen von Daten auf einer Festplatte

Die Datenlöschung durch Hilfe von Low-Level Format oder von Datenlöschung Software ist leider unsicher. Die Ingenieure von HDDLab Datenrettung haben dies nachgewiesen. Es wurden erfolgreich mehrere Textdateien von Festplatten wiederhergestellet die zuvor durch kostenlosen Datenlöschung und Datenrettung Software sogra durch mehrfaches Überschreiben gelöscht wurden. Wir haben die Ingenieuren von HDDLab Datenrettung gefragt, wie ist das nun möglich ist? Die Probleme liegt an der Festplattenkonstruktion. Die Moderne Festplatten besitzen zwei Listen für Sektoren, welche vom Zugriffen auf der Festplatte als defekt aufgenommen wurden. Diese Sektoren werden von der Festplatten Übersetzung von Phusikalischen Format in Logischen nicht mehr genutzt und von der erreichbaren Bereich ausgeschlossen. Die erste der Listen ist die Primar-List, diese wird ab Werk angelegt und schliest Sektoren aus, welche von Selfstest als Defekt aufgenommen werden. Die zweite Defektliste Grown-List wird im laufenden Betrieb angelegt und ständig je nach Bedarf erweitert. Diese Liste markiert Sektoren, die in der Betrieb schlechte Zugriffszeiten oder inkorrekte Checksummen liefern. Sektoren aus der Grown-List werden auf andere zuvor reservierte Abschnitt neuadressiert. Die alten Sektoren aus der Grown-List bleiben ungelöscht auf dem Datenträger erhalten und werden aus der Übersetzung von Logischen Sektoren in Phusikalischen ausgeschlossen. Die Datenvernichtung und Datenrettung ssoftware arbeitet nur mit den Segmenten der Festplatte welche als logisch verfügbar sind also löschen keine Sektoren aus den defekt Listen. Falls die Information aus der Grown-List gelöscht wird, sind die Datensektoren wieder für jeder Datenrettung Software sichtbar und zwar auch wenn es zuvor durch mehrfaches Datenlöschung überschrieben wurde. Man sollte seine alte Datenträger nicht veräußern, auch wenn es gelöscht wurde. Deswegen empfehlt HDDLab Datenrettung als einzig wirklich sichere Methode zur Datenvernichtung die fünf Kilogramm Hammer Methode. HDDLab Datenrettung .

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz