Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Lars Riethmoeller
Datum: 26.02.2007
Views: 1646
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Fitnessstudios

Fitnessstudios werden gerne auch als Muckibude bezeichnet. Ganz falsch ist diese Umschreibung nicht, schließlich geht es in einem Fitnessstudio auch um die Muckis, also die Muskeln. Allerdings muss das Training nicht derart gestaltet sein, dass es dem Bodybuilding gleichkommt. Es gibt eine Vielzahl von Trainingsmöglichkeiten mit ganz unterschiedlicher Ausrichtung. Zu- oder abnehmen, die Fitness steigern, den Körper formen oder aber für eine bessere Kondition sorgen, sind nur einige Beispiele. Zu den heutzutage vielfältigen Angeboten kann sich beispielsweise im Fitness Portal informiert werden; dort werden einzelne Angebote der Fitnessstudios erläutert. Die Trainer im Fitnessstudio sollten entsprechend der Wünsche des Kunden oder aber ihrer Empfehlung ein Programm erarbeiten, das sich am gesundheitlichen Zustand orientiert. Teile des Trainingsprogramms können Ausdauertraining auf dem Rad, Stepper oder Laufband, Übungen mit Hanteln oder an den Geräten sein. Immer häufiger im Programm sind auch Wellness-Kurse wie Pilates, Yoga oder Tae Bo, die das Training mit den Gewichten ergänzen. Einen ersten Eindruck vom Fitnessstudio kann man sich im Rahmen einer Schnupperstunde verschaffen, die von fast allen Einrichtungen kostenlos angeboten wird.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz