 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Marcel Winter |
| Datum: |
19.08.2007 |
| Views: |
1243 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Polyphone Klingeltöne ohne Abo |
 |
 |
Klingeltöne sind in den letzten Jahren beliebte Objekte geworden für Handybenutzer um sich von der Masse abzuheben und seinem Handy eine eigene Note zu verleihen. Nichts nervt mehr als ein einziger Standard Klingelton der bei jedem Handy zu hören ist.
Klingeltöne waren leider bei den alten Handy-Modellen nicht wirklich ein Genuss für das Hörorgan. Doch seit die Technik es zulässt und Handys polyphone und real-Klingeltöne zulässt hat sich in dem Markt einiges geändert. Polyphon bedeutet, dass mehrere Stimmen gleichzeitig ausgeführt werden können. Seit Gegenpol sind monotone Klingeltöne, wo immer nur ein Ton zu einer Zeit ausgegeben werden kann. Somit sind Akkorde z.B. unmöglich.
Derzeit ist die Technik soweit vorangeschritten, dass die Klangqualität der Klingeltöne nahe an den Klang eines Radios heranreicht. Doch wie kommt man als Handybenutzer an Klingeltöne ohne Abo und an Logos ohne Abo, bzw. an Klingeltöne und an Logos ohne etwas bezahlen zu müssen? Das einfachste ist natürlich die Verwendung eines Datenkabels mit dem Daten im MP3 Format problemlos vom PC auf das Handy aufgespielt werden können. Als Alternative sind natürlich auch klassische Klingelton-Seiten angesagt, wo Klingeltöne ohne Abo einfach herunter geladen werden können. Meistens kosten Klingeltöne so um die zwei Euro, jedoch gibt es auch zahlreiche Internetseiten wo Klingeltöne ohne Abo gratis zu finden sind. Das heimtückische sind Internetseiten wo der User Klingeltöne herunter lädt und anschließend unbewusst ein Abo eingeht. Um das zu verhindern sollten Sie immer schön das Kleingedruckte lesen und achtsam seriöse Internetseiten auswählen. Achten Sie auf Userstimmen und Empfehlungen in einschlägigen Magazinen um Klingeltöne ohne Abo zu finden.
.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|