 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Funker, Rainer |
| Datum: |
09.08.2007 |
| Views: |
1347 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Mobiles Internet für jeden |
 |
 |
Mobiles Internet ermöglicht es heute fast jedem von überall das weltweite Internet zu nutzen. Provider und Anbieter sind dabei viele der großen Netzbetreiber oder z.B. kleinere Anbeiter wie Mobicent.
Die Geschwindigkeit, mit der Sie mobil surfen können, hängt ab von Ihrem Standort. Nicht überall ist der schnelle UMTS- oder auch der besonders schnelle HSDPA-Speed verfügbar. In der Regel läuft es also wie folgt ab: Die meisten großen Städten in Deutschland bieten eine ausgezeichnete HSDPA-Verfügbarkeit, hiermit sind Geschwindigkeiten von aktuell bis zu 3,6 mbit/s möglich, noch in 2007 ist das Doppelte geplant.
Außerhalb dieser Regionen steht meist UMTS zur Verfügung. Mit UMTS surfen Sie mit bis zu 384 kb/s, was in etwa 6facher ISDN-Geschwindigkeit entspricht.
Wenn Sie sich in Gebieten mit eher schwacher Netz-Versorgung aufhalten, wird auf GPRS umgestellt. Hier surfen Sie ca. in ISDN-Geschwindigkeit mobil im Internet. Das ist immer noch mehr als ausreichend zum surfen und eMails lesen und beantworten.
Obwohl die Kosten für UMTS sowie HSDPA weiterhin sinken, kostet eine mobile Flatrate häufig noch das zweifache eines normalen DSL-Anschlusses mit Flatrate. „mobileDSL flat“, die Flatrate für das mobile Internet von MoobiCent bietet mit der HSDPA bzw. UMTS-Flatrate eine attraktive Option.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|