 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Matthias Sauter |
| Datum: |
02.09.2011 |
| Views: |
2124 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
LTE - Mobiles Internet der nächsten Generation |
 |
 |
Der neue Mobilfunkstandard LTE (= Long Term Evolution) soll dem mobilen Internet weiteres Wachstum bescheren. So sind mit dem Datenturbo der vierten Generation Datenraten von bis zu 100MBit/Sekunde möglich - dem Vielfachen einfaches durchschnittlichen DSL-Zugangs.
LTE wird aktuell stark ausgebaut und es sind bereits Tausende Sendestationen mit einer LTE Antenne ausgerüstet, viele ländliche Gegenden in Deutschland werden bereits versorgt.
Die LTE Verfügbarkeit ist zwar noch weit davon entfernt flächendeckend zu sein, jedoch wird massiv am Ausbau gearbeitet und Ende 2011 soll der größte Teil der "weißen Flecken" - also Gebiete ohne Breitbandversorgung - mit LTE erschlossen sein.
Die ersten Mobilfunkanbieter sind nun bereits in den Städten aktiv. So startete die Telekom vor wenigen Wochen LTE in Köln, ab Ende September wird Düsseldorf von Vodafone mit dem UMTS-Nachfolger versorgt.
Aktuell wird LTE primär als DSL-Ersatz für den stationären Einsatz zu Hause genutzt. Die Kunden surfen somit über das Mobilfunknetz und einem LTE-fähigen Router in den eigenen vier Wänden. Eine mobile Nutzung - via Smartphone oder Tablet - ist aktuell noch nicht verfügbar.
Dies wird sich aber bald ändern - die Telekom zum Beispiel bietet ab Dezember das Samsung Galaxy Tab 8.9 mit LTE Tarif an. Vodafone will ab September bereits in Düsseldorf eine Kombi-Flatrate anbieten: Für 39€ monatlich kann man einen Datentarif mit entweder 30GB zu Hause und 5GB mobil oder 10GB zu Hause und 20GB mobil - für die meisten wird die erste Variante am meisten Sinn machen.
Damit sind die Tarife für die Städte deutlich günstiger als im ländlichen Bereich - dies wird vor allem am höheren Konkurrenzdruck in den Städten liegen.
Jedoch wurde auch bei den LTE Verträge, die DSL auf dem Land ersetzen sollen bereits nachgebessert. Zum 1.September 2011 verdoppelte die Telekom die maximale Datenrate und das Datenvolumen seines LTE-Tarifs.
Mehr zum Thema LTE lesen Sie auf www.mobiles-lte-internet.de.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|