 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Andreas Mettler |
| Datum: |
11.08.2011 |
| Views: |
2862 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Weine mit dem gewissen Etwas |
 |
 |
Bereits Martin Luther wusste den Wein zu schätzen - wie er es in seinem Zitat „Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang, der bleibt ein Thor sein Leben lang“ eindrucksvoll darstellte. Bestimmt ließ er sich beim Genuss eines erlesenen Weines zu dieser Aussage inspirieren. Und jeder Weinkenner wird ihm in diesem Punkt wohl zustimmen. Wer liebt es nicht, in gemütlicher Runde zu einem delikaten Essen ein Gläschen guten Weines zu trinken? Die Weinkellerei Penfolds in Südaustralien ist bekannt für erlesene australische Weine in hervorragender Qualität. Das Weingut, welches im Jahr 1844 gegründet wurde, ist eines der ältesten und bedeutendsten in Australien.
Penfolds produziert hochwertige Rotweine wie z. B. „St. Henri“ oder den „Magill Estate“. Aber auch kleinere Mengen Liköre und Weißweine werden produziert. Schon im Jahr 1881 betrug die Jahresproduktion bereits 500.000 Liter, die Anbaufläche belief sich auf 50 Hektar. Im zweiten Weltkrieg wurde dann spezielles Augenmerk auf die Produktion von Portwein und Sherry gelegt, welche dann in den 40er- und 50er-Jahren auf Tafelwein umgestellt wurde. Der berühmteste Wein des Weingutes und (sogar ganz Australiens) ist der „Shiraz Grames Hermitage“, der seit dem Jahr 1990 nur schlicht und einfach „Grange“ genannt wird. Zur Zeit betreibt Penfolds zwei Weingüter: In Magill – nahe Adelaide – befindet sich das Stammhaus. Das zweite Weingut wurde im Barossa Valley aufgebaut. Über 200 unabhängige Vertragswinzer beliefern die Weinkellerei. Im Jahr werden ca. 1,4 Millionen Flaschen produziert. Penfolds Weine vermitteln dem Genießer und Weinkenner das heiße Klima Australiens zu einem günstigen Preis. Aber es sind natürlich auch Weine in höheren Preisklassen verfügbar, wie zum Beispiel der „Nicolas Catena Zapata“ aus dem Jahr 2007. Hier kostet eine einzige Flasche des köstlichen Getränkes ca. 79,90 Euro.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|