Wer sein Zuhause liebt, verleiht den eigenen vier Wänden gerne einen besonderen Akzent. Fototapeten geben Wänden oder ganzen Räumen eine individuelle, spezielle Note. Es handelt sich dabei um Tapetenbahnen, die meist im Offset- oder Flachsieb-Druckverfahren hergestellt wurden. Die Einzelteile werden mit den Bildbeschichteten Tapetenbahnen zu einem Bild oder Fotomotiv zusammengefügt. Man kann sie mit ganz normalem Tapetenkleister für schwere Tapeten an die Wände und Türen bringen, einige sind größenmäßig ideal als individuelle Verzierung für Türen vorgesehen. Der wasserlösliche Tapetenkleister lässt sich dann gegebenen Falls, wenn man sich an dem Motiv satt gesehen hat, bequem wieder ablösen.
Besonders hoch im Kurs stehen romantische Postkartenmotive wie Palmenstrände vor untergehender Sonne oder strahlendblauem Himmel, afrikanische oder australische Landschaften, aber auch imposante Skylines, Leuchttürme, Schlösser, Moscheen, Berge, Wasserfälle, springende Delphine, Walrossen und andere Natur- Tier- Architektur- und Landschaftsaufnahmen, oder und Portraitaufnahmen von Schauspielern und Sängern.
Im Badezimmer mag mancher Zeitgenosse vielleicht gerne das Bild einer bunten, tropischen Unterwasserwelt, oder den Blick von der Badewanne aus über den Azurblauen Ozean genießen, während er irgendwo im Ruhrpott geduldig im warmen Vollbad einweicht, und vom nächsten Urlaub träumt.
Neu auf dem Markt sind Spezialanbieter, die sich darauf spezialisiert haben, aus individuellen Fotovorlagen Fototapeten zu bedrucken. Die per Fotodatei als E-Mail oder CD-ROM verschickten Bilder werden dazu von den entsprechenden Anbietern digitalisiert und auf Vliestapetenbahnen gedruckt.
Bevor man seine Fototapete anbringt, sollte man die zu tapezierende Fläche kontrollieren, ob sie trocken, sauber und glatt ist. Unebenheiten gleicht man vorher mit Spachtelmasse aus, die natürlich vor dem Tapezieren wieder getrocknet sein muss. Alte Tapeten sollte man vorher abreißen, und Wände, die mit Latexfarbe oder Ölfarbe bestrichen sind, werden vorher aufgeraut.
Bevor man mit dem Anbringen der Fototapete beginnt, sollte man die Bahnen in der richtigen Reihenfolge auslegen, und die Abmessungen der Papierbahnen mit der Wandfläche abstimmen.
Wer sich kleine Bleistiftmarkierungen an die Wand macht, kann besonders genau kleben. Die Tapetenbahnen sollten sofort nach dem gleichmäßigen Einkleistern an die Wand gebracht werden, mit einer Tapetenbürste wird nach außen hin glatt gestrichen, Kanten rollt man mit dem Kantenroller fest, und wischt dann die Kleisterreste mit einem sauberen, feuchtem Tuch weg. Türen beklebt man am einfachsten, wenn sie ausgehängt sind.
|