 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Andreas Mettler |
| Datum: |
02.06.2011 |
| Views: |
948 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Wandbild |
 |
 |
Ein Wandbild ist eine übergreifende Bezeichnung für alle möglichen Formen von speziellen Bildern an Wänden. Eine Dekoration, die direkt auf die Wand appliziert wird, wird häufig als Wandbild bezeichnet. Das kann eine Wandmalerei, eine Fassadenmalerei, ein Fresko oder Ähnliches sein. Aber auch Mosaike auf Wänden, Reliefs und direkt an der Wand angebrachte Collagen zählen zu den Wandbildern. Diese Form der Wandbilder hat heute immer etwas historisches und ist hauptsächlich aus Museen oder von sehr alten Häusern bekannt, eine kleinere Variante davon ist der Stuck in vielen Altbauten, der manchmal kleine Bilder in plastischer Firm zwischen Wand und Decke darstellt.
Weiterhin sind sogenannte gewirkte Bilder wie Wandbehänge Wandbilder, da sie als Bild direkt an der Wand platziert sind. Solche Wandbilder in Form von gewebten Grafiken waren natürlich eher vor längerer Zeit beliebt und schmückten beispielsweise im Mittelalter die Wände von Burgen. Am bekanntesten ist jedoch die moderne Definition als populäre Grafik mit dekorativem Zweck in Form eines Wandbilddrucks. In diesem Sinne muss es sich lediglich um ein druckgraphisches Blatt handeln, das unter Glas gefasst oder anders gerahmt ist und dessen eindeutiger Hauptzweck es ist, Räume zu schmücken. Die Wandbilder hängen einfach an der Wand und überzeugen durch ihre visuelle Pfiffigkeit. Immer dann, wenn man eine Wohnung neu einrichtet oder sie bewusst umgestaltet, kann man zu Wandbildern als geschickten Dekorationsmittel greifen. Dann wird das moderne Wandbild schnell zum passenden Wanddruck. Es gibt solche Wandbilder als spezielle Drucke in ganz unterschiedlichen Größen und natürlich lässt sich auch das Bild darauf ganz individuell gestalten und das Wandbild modern bedrucken.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|