Im Zuge der technischen Weiterentwicklung der Mobilfunknetze in Nordamerika, Asien und Europa wurde die Long Term Evolution, kurz LTE genannt, entdeckt. Diese Technik ersetzt nicht die bis dahin funktionierenden Techniken von GSM und UMTS, sondern erweitert sie nur. Das ist genau so eine Entwicklungsphase, wie sie von GSM nach UMTS gemacht hat. Also einfach ausgedrückt ersetzt LTE nicht UMTS, sondern ergänzt das bestehende System. 
 
 Da die UMTS und HSPA Anlagen sehr verbreitet sind, wird LTE parallel zu diesen Systemen laufen und erst nach längerer Zeit die Ablöse bilden. Der Mobilfunk mit LTE wird langsam nach und nach zu einer guten Alternative bei der Kabelmodemtechnik und dem UMTS. Die Hauptaufgabe der LTE Technik ist das Mobilfunknetz schneller zu machen, das heißt, durch den zunehmenden Gebrauch von iPhone oder Android-Smartphones im Internet, ist eine Überlastung vorprogrammiert.
 
 Das Internet wird schon jetzt so stark frequentiert, auch von unterwegs mit diversen neuen Geräten, dass die Übertragungsraten wesentlich verbessert werden müssen. Man könnte die Netzkapazität dadurch erhöhen, in dem man die Basisstationen teilt, was zur Verdopplung der Stationen führt, aber auch sehr teuer ist, was der Kunde wieder zahlen müsste. So hat man die LTE Funktechnik entwickelt und in die vorhandenen Netze eingespeist. Leicht verständlich ausgedrückt werden nur verschiedene Komponenten an die vorhandenen Funkmasten montiert.
 
 Die kleinen Änderungen haben keinen hohen Kostenfaktor und sind somit leicht zu bezahlen. Durch diese Technik hat sich die Kapazität der Netze gegenüber HSPA um den Faktor 3,5 und dem UMTS gegenüber um den Faktor 2,5 gesteigert. Dadurch, dass die Frequenzen der LTE Übertragungstechnik variabel sind, ist die Anpassung der weltweit verschiedenen Frequenzen gewährleistet.
 
 LTE Internet ist in erster Linie für eine schnellere Datenübertragung entwickelt worden, da die bis dahin 60ms Reaktionszeit zu langsam wird. Nutzer von iPhone Geräte im Internet müssen zu lange auf ihre Emails oder auch auf das Aufgehen der Websites warten, was als nicht akzeptabel angesehen wird. Durch LTE wird die Reaktionszeit dieser Geräte bis auf 10ms gedrückt, was schon ein großer Fortschritt ist.
 
 Die LTE Funktechnik ist natürlich noch nicht mit der Entwicklung am Ende, da noch die Sprachübertragung per Voice verbessert werden muss. Die LTE Endgeräte müssen noch für die Sprache und auch für SMS Übertragungen nutzbar gemacht werden. Auch die noch auftretenden Probleme zwischen UMTS und LTE müssen noch beseitigt werden, was sich aber nur auf die Sprachverbindungen bezieht, die verbesserungswürdig ist. Die Zukunft heißt auf jeden Fall LTE. 	
             |