Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Petra Haas
Datum: 16.03.2011
Views: 1798
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Eine PS3 ohne Schufa - geht das?

Eine PS3 ohne Schufa bekommen, geht das? Und wenn ja, wie? Diese Frage stellen sich sicherlich zahlreiche Verbraucher. Wenn man einen Kauf auf Raten oder gar nur auf Rechnung nicht machen kann, weil man nämlich eine negative Schufa hat, dann ist dieses Vorhaben eigentlich nicht zu realisieren. Aber wie im Leben auch bestätigen Ausnahmen selbst hier die Regel: Denn wer eine PS3 ohne Schufa erwerben will, der kann dies so zusagen über ganz geschickte Umwege machen. Mit einem so genannten Bundle bekommt der Kunde heute auf dem Markt der Kommunikationsbranche oftmals auch aktuelle Technik – und das trotz Schufaeintrags. So kann man beispielsweise ein Handy im Rahmen eines Bundles gemeinsam mit einer PS3 ohne schufa erwerben. Bei diesen sehr beliebten Zugabegeschäften ist das Prinzip ganz einfach: Der Käufer erwirbt für einen fest gelegten Preis meistens ein mobiles Telefon und als special offer bekommt er dazu noch ein anderes hochwertiges High-Tech-Gerät mit beigelegt. Hierbei kann es sich um viele unterschiedliche Produkte wie Fernseher, MP3-Player oder Computer handeln. Aber auch die neuesten Game-Konsolen sind oftmals in so einem Bundle zu haben. Und sie erfreuen sich einer immer größeren Wertschätzung. Denn für einen Preis zwei Dinge zu bekommen, das bietet natürlich auch einen Mehrwert im wahrsten Sinne des Wortes. In zahlreichen Internetshops werden heute diese Bundles inklusive ps3 ohne Schufa angeboten. Doch so verlockend das Angebot in den zahlreichen Shops auch klingen mag: Eine Garantie auf ein Bundle bei negativer Schufa gibt es nicht! So wird auch bei der Vertragsvergabe über das Internet stets eine Schufaauskunft eingeholt. Ein Schritt, der sich nicht umgehen lässt. Ob ein Vertragsverhältnis bei einem Negativvermerk zustande kommen kann, entscheidet einzig und allein der jeweilige Netzbetreiber.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz