Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: X4d Media
Datum: 09.03.2011
Views: 3670
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Ein Seniorenhandy und seine Vorteile

Das Seniorenhandy sieht zwar nicht unbedingt schick aus ist aber sehr praktisch. Genau betrachtet wirkt es wie ein Taschenrechner, es liegt klobig in der Hand und ist ziemlich groß, außerdem hat es sehr große Tasten und ein großes Display.

Für Senioren das optimale Handy, man kann das Display gut ablesen und die Tasten sind groß genug, dass man sie auch sieht und vor allen Dingen bedienen kann.

Selbst das Menü ist bei einem Seniorenhandy sehr einfach gehalten. Es ist einfach zu bedienen und hat im Menü nur die nötigsten Funktionen. Man kann den Rufton und die Lautstärke einstellen, es gibt ein Telefonbuch und manche Handys bieten noch eine zusätzliche SMS-Funktion. Da die Menüführung auch ganz einfach beschrieben ist, weiß selbst der Laie sofort, wo er gerade ist und was er dort machen kann.

Sehr praktisch ist bei diesen Handys auch die Notruffunktion. In einem Notfall muss der Senior nicht extra die Notrufnummer eingeben, sondern drückt einfach auf die dafür vorgesehene Taste auf der Tastatur. Selbst wenn keine Geld auf der Karte ist, lässt sich die Notrufnummer betätigen. Gerade diese Funktion gibt vielen Senioren die Sicherheit auch zu späterer Zeit aus dem Haus zu gehen.

Diese tollen Handys gibt es schon von verschiedenen Herstellern und sie sind in fast jedem Handyladen und im Internet erhältlich. Es gibt sie mit und ohne Kartenvertrag und der Preis ist auch nicht zu teuer. Im Schnitt bezahlt man für ein gutes Seniorenhandy zwischen 50 und 100 Euro. Das ist auch vollkommen ausreichen und die Qualität des Handys auch ist dementsprechend gut.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz