Seit Jahren wird das schnelle Internet namens DSL immer weiter ausgebaut. Immer mehr Menschen nutzen dieses schnelle Internet, wenngleich es noch immer viele Gegenden gibt, in denen DSL nicht zur Verfügung steht.
Die Fragen, die dabei immer wieder interessieren sind die Frage nach dem Nutzen von DSL-Angeboten, welche Arten es gibt sowie welche Vertragslaufzeiten hierbei angeboten werden.
Arten von DSL:
In der Regel unterscheidet man zwei Arten von DSL. Einerseits das normale DSL mit Geschwindigkeiten von zwischen 1.000 KB/s und 16.000 KB/s. Mit diesen Geschwindigkeiten werden das normale DSL sowie die Telefonie über das Internet genutzt. Andererseits gibt es dann noch das sogenannten VDSL, das mit Geschwindigkeiten von über 16.000 KB/s verfügbar ist. Über VDSL werden auch Multimedia-Services wie beispielsweise Fernsehen über das Internet genutzt.
Unterschied zwischen ISDN und DSL:
Zwischen ISDN und DSL gibt es zwei wesentliche Unterschiede. Zum einen handelt es sich bei DSL um eine Internetverbindung die um ein Vielfaches schneller ist, wie ISDN, zum anderen ist die dabei verwendete Technologie völlig unterschiedlich. Wenn Sie das Internet mit ISDN nutzen, belegen Sie damit eine Ihrer verfügbaren Telefonleitungen, in diesem Falle für den Datentransfer. Bei DSL dagegen erfolgt die Verbindung mit einer quasi-Kabelverbindung zum Internetserver. Das Signal wird hier sozusagen Huckepack auf der Telefonleitung befördert. Dies hat zur Folge dass alle Leitungen des ISDN Anschlusses frei sind.
Für wen eignen sich DSL-Angebote?:
Besonders vorteilhaft ist der DSL Anschluss für all jene, die des öfteren höhere Mengen an Daten aus dem Internet laden, wie beispielsweise Software, Musik, Filme und anderes. Auch ist ein günstiges DSL Angebot von Vorteil bei Online-Spielen.
Vertragslaufzeiten von DSL:
Hinsichtlich der Vertragslaufzeiten bieten die einzelnen Internet-Provider viele unterschiedliche DSL Angebote an.
Dabei gibt es sowohl solche, die über keine bzw. geringe Vertragslaufzeiten aufweisen von z.B. nur einem Monat und solche, die bis zu 24 Monaten laufen.
|