Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Magda Stötter
Datum: 25.09.2010
Views: 2077
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Annoncieren modern im Internet

Am heutigen Tag aktuell herausgebracht, aber am Tag darauf schon nicht mehr interessant. Tägliche erscheinende Zeitungen waren früher das eine wichtige Informationsquelle. Früher war die Welt der Annoncen noch perfekt. Es gab täglich, außer Sonntag, eine neue Zeitung und darin fand man Inserate für Einrichtungsgegenstände, Lampen, Hunde, Gebrauchtwagen und viele andere Bereiche. Zum Einsetzen eines Inserats ging man entweder direkt zur regionalen Zeitung, gab sein Inserat über Telefon bzw. per Fax auf und überwies dafür einen festgelegten Preis, der sich meist nach Art und Wortanzahl richtete. Bei vielen Tageszeitungen kann man heute sogar kostenfrei Anzeigen schalten, aber auch diese Tageszeitungen werden nicht mehr in bedeutenden Stückzahlen verkauft. Nichts ist so alt, wie die aktuelle Zeitung von gestern. Es gibt wenig Menschen, die in einer nicht mehr aktuellen Tageszeitung stöbern. Die Lebenserwartung einer einmaligen Zeitungsanzeige beschränkt sich hiermit auf einen Tag, im Glücksfall auf maximal zwei Tage. Nun könnte man sein Inserat mehrmals bzw. automatisch in bestimmten Abständen veröffentlichen lassen, was bei nicht kostenfreien Annoncen nach mehrmaligen Erscheinen mächtig teuer ist. Es gibt aber glücklicherweise heutzutage auch schon Ausführungen im WWW für Inserate. Hierbei wird Papier eingespart. Fast alle Printmedien arbeiten heutzutage eng mit zur Firma gehörenden oder partnerschaftlich mit hausexternen Kleinanzeigenportalen im Internet zusammen. Jedermann kann natürlich klar die Vorzüge sehen. Die Annonce im Worldwide Web ist nicht bereits am kommenden Tag in der Tonne, sondern ist oft mehrere Wochen interessant und man kann auch Bilder darin einbinden. Man erzielt schnell Erfolge, falls die Seite im Internet sichtbar genug ist. Man kann dann oft die Kleinanzeige im Internet kostenlos inserieren, wogegen man für das Erscheinen in der angeschlossenen Zeitung immer noch bezahlt. Bei der Suche nach schönen Möbeln oder auch beliebten Raritäten aus den neuen Bundesländern ist diese doppelte Art äußerst sinnvoll. Die Personengruppe bewegt sich meist zwischen 60- bzw. 70 + Jahren und diese liest nun doch fast immer auf Abgedrucktes in der Zeitung. Die Leser der Zeitung, die Tag für Tag Zeitung lesen, haben in durchschnittliches Alter von mehr als 60 Jahren.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz