 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Manfred Schilling |
| Datum: |
08.09.2010 |
| Views: |
1901 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Kaffee für Vollautomaten |
 |
 |
Wer sich eine neue Kaffeemaschine gekauft hat braucht nur noch den richtigen Kaffee um zuhause von einem perfekten Espresso genießen zu können. Kaffee für Vollautomaten ist immer Bohnenkaffee. Kaffeepads, T-Disks, Kaffeekapseln oder gar Instant Kaffee sind zur Verwendung in einem Kaffeevollautomaten oder einer Kaffeemaschine mit Mahlwerk nicht geeignet.
Wo findet man guten Kaffee für Vollautomaten?
Supermärkte: Am einfachsten und wahrscheinlich auch am billigsten ist es um den Kaffee in einem Supermarkt zu kaufen. Supermärkte haben in der Regel ein akzeptabeles Angebot an Kaffee für Vollautomaten aber andererseits stehen Supermärkte nicht für ein großes Angebot an hervorragenden Qualitätskaffees bekannt.
Gourmet Kaffee: Gourmet Kaffees gehören zu den teuersten Kaffeesorten und es gibt Sie als Mischungen aus verschiedenen Kaffees verschiedener Herkunftsländer oder als Kaffeemischungen aus einer bestimmten Region. Gourmet Kaffees sind im Internet, in Kaffeeröstereien oder in speziellen Kaffeegeschäften erhältlich. Gourmet Kaffees gibt es zudem auch als aromatisierte Kaffeesorten in Geschmacksrichtungen wie Haselnuß, Vanille, Schokolade oder Karamell.
Unterschiedliche Sorten: Die Familie der Kaffeepflanzen umfaßt eine Vielzahl an unterschiedlichen Sorten, aber nur 3 Sorten davon eignen sich zur kommerziellen Kaffeeproduktion. Dies sind die Sorten Arabica, Robusta und Liberica. Arabica Kaffee gilt unter Kaffeekennern als der beste Kaffee und ist dann auch der beste Kaffee für Vollautomaten. Arabica Kaffee hat Körper, Kraft, wenig Säure und nur eine geringe Bitterkeit. Robusta Kaffee ist ein billigerer Kaffee und man findet Ihn oft in Mischungen für Espressokaffee. Robusta ist bitterer als Arabica Kaffee, ergibt jedoch eine bessere Crema. Liberica Kaffee lässt sich am Besten mit einem minderwertigen Robusta Kaffee vergleichen und ist darum eher selten und wenig beliebt.
Pure Sorten: Wahrscheinlich haben Sie schon öfter die Bezeichnung "Single Origin" gehört, wenn Leute über Kaffee sprechen. "Single Origin" bedeutet daß der Kaffee nur aus einer bestimmten Anbauregion oder selbst nur von einer einzigen Plantage stammt. Single Origin Kaffees, wie z.B. Jamaika Blue Mountain oder Kona Kaffee, sind in der Regel sehr teure Kaffees und stammen nur aus den besten Anbaulagen der Welt. Für Kaffeekenner ist die Herkunft einer Sorte oft genauso wichtig wie die Herkunft von Weinen für Weinkenner.
Politischer Kaffee: In diesem Zeitalter des globalen Bewußtseins wird auch Kaffee trinken zu einer politischen Angelegenheit oder Stellungnahme. Für politisch engagierte Menschen ist wahrscheinlich Fairtrade oder Bio Kaffee der beste Kaffee für ihren Vollautomaten. Fairtrade- und Bio Kaffee wollen die Löhne und Arbeitsbedingungen von armen Kaffeebauern verbessern und gleichzeitig auch etwas für eine saubere Umwelt tun. Mit Fairtrade- und Bio Kaffee kan man von einem guten Kaffee genießen und gleichzeitig auch noch etwas für seine politischen Ideale tun.
Grüner Kaffee: Grüner Kaffee bedeutet nicht daß es sich dabei um einen umweltfreundlichen Kaffee, sondern daß es sich um ungerösteten Rohkaffee handelt. Grüner Kaffee enthält bedeutend mehr Antioxidantien als Röstkaffee und soll selbst beim Abnehmen helfen. Röstkaffee schmeckt jedoch besser und ist darum der bessere Kaffee für Vollautomaten. Wer einen teuren Vollautomaten kauft tut Dies in der Regel schließlich nicht aus Gesundheitsgründen, sondern um in den Genuß einer perfekten Tasse Kaffee zu kommen.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|