Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Klaus-Martin Meyer
Datum: 08.06.2010
Views: 1948
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Handy: Vertrag verlängern oder Anbieter wechseln?

Wer bei Auslauf seines Mobilfunkvertrages eine so genannte Vertragsverlängerung in Kauf nimmt, der qualifiziert sich nach Ansicht der Netzbetreiber auch erneut für eine Prämie oder ein gebotenes, geldwertes Incentive. Dieses wird dem Vertragsinhaber bei Zeichnung der Vertragsverlängerung in der Regel angeboten. Vertragslaufzeiten und die Attraktivität der ausgelobten Prämie, sind hier Entscheidungshilfen.

Für viele Teilnehmer im Mobilfunkbereich ist das Auslaufen eines Vertrages aber oft auch die erwartete Gelegenheit zum Anbieterwechsel. Seit der Möglichkeit einer Portierung der Rufnummer, entstehen bei einem Anbieterwechsel auch kaum Unannehmlichkeiten weiterer Art, denn eine einmal gehabte Rufnummer kann in der Regel auch beibehalten werden. Die exakten Modalitäten und Gebühren hierfür kann ihnen normalerweise der neu erkorene Provider transparent darstellen. Nachteile entstehen faktisch keine bei einem Anbieterwechsel, nur die Charakteristiken und Tarifmerkmale sind von Anbieter zu Anbieter anders strukturiert. Wenn sich der gehabte Netzbetreiber auch in Vergleichen als bereits der beste unter allen Anbietern herauskristallisiert hatte, dann ist eine entsprechende Vertragsverlängerung unter Mitnahme der Prämie der logische und sinnvollste Weg.

Der Vergleich jeweils aktueller Tarifangebote ist nicht immer einfach. Gerne kaschieren die Marketingstrategen der Handytarif-Anbieter teure und profitbringende Komponenten in einem Wirrwarr scheinbar wettbewerbsfähiger Aussagen und Tarifversprechen. Sehr viel dreht sich hier um die Tageszeiten, zu denen angerufen wird. Wen interessiert wirklich, was die Telefonie zwischen 3:00 Uhr und 5:00 Uhr morgens kostet, wenn jeder Angerufene das als Störung empfinden dürfte oder war bringt ein dringlich benötigter Datentransfer mit Ultra-Highspeed, wenn dieser auf lachhafte Datenmengen begrenzt ist und danach aus der Datenautobahn ein Waldweg wird? Eine individuell passende, aussagefähige Wahl des Providers zum Telefonieverhalten des Kunden, kann wirklich nur von ihm selbst durchgeführt werden.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz