Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Christoph Sankt
Datum: 06.05.2010
Views: 2223
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

microSIM-Karten: Apple setzt auf andere Technik

Seit der Vorstellung des Apple iPad hört man immer öfter von der „microSIM-Karte“ und zahlreiche Mobilfunkanbieter haben sich international auf die Einführung dieser neuen, vor allem kleineren, informationstragenden Chips eingestellt. Man kann bereits jetzt sagen, dass Apple erneut eine kleine Revolution ausgelöst hat.

Der Unterschied zu einer normalen SIM-Karte, die jeder von uns in seinem Mobiltelefon verwendet, liegt lediglich in der Größe und so trifft auch die Bezeichnung miniSIM auf die microSIM zu. Die Größe ist vergleichbar mit dem Chip, den man in einer normalen SIM hat, der Überschuss wurde sozusagen mit weg gestanzt. Die Vorteile der microSIM liegen auf der Hand: Die kleinere SIM-Karte bietet mehr Platz für Technik bzw. Hardware innerhalb eines Handys oder eben wie im Falle Apple innerhalb des iPad.

In Deutschland bieten aktuell Simyo und blau.de ihre Handytarife und Datenpakete mit microSIM-Karte an. Fonic hat zudem verkündet bald folgen zu wollen. Mit der Fonic microSIM-Karte wird man dann zum einen für 9 Cent pro Minute telefonieren können, für 2,50€ am Tag mobil surfen können und für 9,95€ im Monat auf ein Datenpaket zurückgreifen können.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz