Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Karoline Spiessl
Datum: 22.03.2010
Views: 1972
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Augenlaser-Operation und Altersbeschränkung

Mit einer Augenlaserbehandlung wird das Tragen von Brillen und Kontaktlinsen überflüssig. Etwa 100.000 Deutsche genießen diesen Vorzug pro Jahr. In vielen Fällen haben die Ergebnisse der Augenlaser-Operation eine langfristige Auswirkung oder sind gar von Dauer. Die Augenlaser-Operation ist eine Behandlungsmethode, die das Leben innerhalb von Sekunden verändern kann, und sie ist auf jeden Patienten individuell zugeschnitten.

Mit zunehmendem Alter verändern sich Größe und Form unserer Augen. Dies führt dazu, dass bei manchen Menschen in den ersten zwei Lebensjahrzehnten und manchmal auch darüber hinaus verschiedene Werte gemessen werden. Aus diesem Grund wird die Augenlaserbehandlung erst für Personen über 18 Jahren angeboten, bei denen die Werte für die Brille oder Kontaktlinsen sich über einen Zeitraum von zwei Jahren nicht verändert haben. Für beste, langfristige Erfolgsaussichten verlangen manche Kliniken von jüngeren Patienten gar länger zurückliegende Rezepte. So können sie das Risiko, dass sich die Augen nach der Operation verändern, weiter eindämmen.

Eine Laserkorrektur der Augen kann das Leben der Patienten langfristig verändern, egal ob Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder eine Form von Astigmatismus vorliegen. Die Augenlaser-Operation ist mittlerweile so weit fortgeschritten, dass mit ihr auch der Presbyopie, oder Alterssichtigkeit, entgegengewirkt werden kann. Von dieser sind viele Menschen ab 40 oder 50 Jahren betroffen, die eine Lesebrille benötigen. Obwohl diese Veränderung der Linse nicht von der Form der Hornhaut abhängt, entwickeln Augenlaserspezialisten wirksame Behandlungsmethoden, die schon bald bei der altersbedingten Sehschwäche einsetzbar sein werden.

Erwachsene jeden Alters können sich der Augenlaser-Operation unterziehen, vorausgesetzt ihre Augen sind gesund und die Werte stabil. Nach oben gibt es bei der Augenlaserbehandlung keine Altersbeschränkung. Es kann jedoch sein, dass der Heilungsprozess bei älteren Menschen etwas länger ist. Dies wird individuell bei der Augenlaserberatung vor der Behandlung angesprochen.

Eine eingehende Augenlaserberatung kann in der örtlichen Klinik vorgenommen werden. Sie dient dazu, festzustellen ob Sie für die Behandlung geeignet sind. Mit der neuesten Technologie kann der Spezialist Ihnen bei der Entscheidung helfen und Ihnen mitteilen, welche Behandlungsmethode in ihrem Fall die gewünschten Ergebnisse erzielen kann.

Wenn Sie also über 18 Jahre alt sind und Ihre Werte in den letzten zwei Jahren stabil waren, können Sie sich die Augen lasern lassen, wenn Sie ohne Brille und Kontaktlinsen klar sehen wollen.
.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz