Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Andreas Mettler
Datum: 08.12.2009
Views: 1781
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Weltweite Kommunikation ohne Sprachbarriere

In Zeiten der Globalisierung ist es völlig normal, dass Gesellschaften, Institutionen und natürlich auch Wirtschaftsunternehmen Filialen auf verschiedenen Kontinenten haben. Dass es dennoch nicht zu Kommunikationsschwierigkeiten kommt, liegt auch am rasanten technischen Fortschritt der letzten Jahre. E-Mails oder Chats gehören zum normalen Alltag. Oft lässt sich aber durch ein Gespräch manches schneller und einfacher klären, als wenn E-Mail-Ketten um die Welt gehen. Doch in unserer Zeit ist es längst nicht mehr erforderlich, kilometerweit zu fahren oder gar ins Flugzeug zu steigen. In vielen Fällen reichen Telefonkonferenzen aus. Wenn anderssprachige Teilnehmer in die Konferenz eingebunden sind, können Telefondolmetscher sehr hilfreich sein. Es gibt Dienste für Telefonkonferenzen, die in ihrem Leistungsspektrum einen Dolmetscherservice inbegriffen haben. Häufig kann dabei zwischen simultaner oder zusammenfassender Übersetzung gewählt werden. Gute Anbieter übersetzen nicht nur in west- und osteuropäische Sprachen, sondern auch in asiatische, arabische oder skandinavische Sprachen. Da die asiatischen und arabischen Märkte eine immer größere Rolle spielen, sind solche Dolmetscherangebote extrem wichtig. Besonders Chinesisch und Japanisch sind derzeit sehr gefragt. Bei der Anmeldung bzw. Buchung des Dolmetscherservices ist es sinnvoll anzugeben, um welches Fachgebiet sich die Konferenz drehen wird. In diesem Fall werden dann Dolmetscher mit dem jeweiligen sprachlichen Background, wie zum Beispiel Marketing, Recht oder Technik eingeteilt, um ein optimales Übersetzungsergebnis zu erzielen. Denn spezialisierte Dolmetscher können Fachbegriffe sicher in die jeweilige Sprache übersetzen. Für die Teilnehmer ist es in jedem Fall einfacher, die Probleme in der Muttersprache auszudrücken und sie dann fachgerecht übersetzen zu lassen, als wenn alle Konferenzteilnehmer sich in einer fremden Sprache unterhalten.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz