 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Manfred Schilling |
| Datum: |
23.11.2009 |
| Views: |
2499 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Englischer Tee |
 |
 |
Seitdem es Teebeutel gibt ist die echte Tasse englischer Tee stark in Bedrängnis geraten. In der Viktorianischen Zeit war Tee und seine Zubereitung ein richtiges Ereignis und mehr als einfach nur einen Teebeutel in die Tasse hängen. Englischer Tee war mehr als nur Tee, seine zeremonielle Zubereitung und das Zusammensein mit den Gästen ein Vergnügen und warum sollte man dieses Vergnügen, durch die Verwendung von Teebeuteln, verkürzen wollen?
Englischer Tee, Tee nach englischer Art, wird folgendermassen zubereitet:
Was Sie dazu nötig haben: Eine Mischung guter Teeblätter. Loser Tee geniesst den Vorzug. Bei Verwendung von billigem, minderwertigen Tee wird das Resultat auch dementsprechend sein. Desweiteren brauchen Sie einen Teekessel mit kochendem Wasser, eine Teekanne mit Teesieb, einen Teelöffel, eine Porzellantasse mit Untertasse und Milch und Zucker.
Zubereitung englischer Tee:
Giessen Sie zuerst ca. einen Viertel Liter kochendes Wasser in die Teekanne. Setzen Sie den Deckel auf die Kanne und schütteln Sie die Kanne leicht um so dass die gesamte Innenoberfläche erwärmt wird. Nach dem Vorwärmen der Teekanne das Wasser wegschütten. Durch das Vorwärmen kühlt das eigentliche Teewasser nicht zu schnell ab. Dies nicht nur um den Tee länger warm zu halten sondern auch um eine optimale Extraktion der Teeblätter zu ermöglichen.
Nach dem Vorwärmen gibt man die Teeblätter in die Kanne. Englischer Tee wird folgendermassen dosiert: Einen Teelöffel losen Tee pro Person und noch einen extra Teelöffel "für die Kanne". Englischer Tee für 4 Personen erfordert also 5 Teelöffel losen Tee. Bei der Verwendung von Teebeuteln wären Dies 5 Teebeutel.
Nun das kochende Wasser in die Teekanne giessen. Genug Wasser um alle Teetassen zu füllen. Setzen Sie den Deckel auf die Kanne und lassen Sie den Tee zwei Minuten lang ziehen. Nehmen Sie dann den Deckel ab und rühren Sie den Tee mit einem Löffel um. Den Deckel wieder auf die Kanne setzen und den Tee wiederum zwei Minuten ziehen lassen. Der Tee ist nun fertig um serviert zu werden.
Englischer Tee ist Tee mit Milch. Über den Zeitpunkt wann genau die Milch hinzugefügt werden muss gibt es unterschiedliche Meinungen. Manche meinen dass man zuerst den Tee und erst dann die Milch in die Tassen geben soll, Andere meinen dass erst die Milch und dann der Tee hinzugegossen werden muss.
Ohne Zucker wäre englischer Tee kein englischer Tee und im letzten Schritt wird der Tee dann noch mit Zucker nachgesüsst.
Sind alle Tassen eingeschenkt wird die Kanne wiederum mit kochendem Wasser für eine zweite Tasse gefüllt. Hat man die erste Tasse getrunken, steht die zweite Tasse schon bereit.
Englischer Tee wird in der Regel aus Schwarztee zubereitet. Schwarze indische Teesorten, wie Assam Tee, Earl Grey oder Darjeeling Tee sind in England sehr beliebt. Natürlich lassen sich auch andere Teesorten, wie weisser, grüner oder Oolong Tee auf die englische Art zubereiten. Streng genommen ist Dies dann aber kein richtiger englischer Tee.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|