Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: j.neuman
Datum: 12.10.2009
Views: 1611
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Wenn die Brust zu klein ist

Die häufigste Operation, die Schönheitschirurgen heute durchführen, ist die Brustvergrößerung. Es handelt sich hierbei um ein ästhetische Maßnahme und wird aus diesem Grund – im Gegensatz zu einer medizinisch notwendigen Brustverkleinerung, die auch erhebliche Nebenerkrankungen verursachen kann – von der Krankenkasse nicht bezahlt und auch nicht bezuschusst. Bei einer Brustvergrößerung wird stets zugrunde gelegt, dass es sich um eine rein kosmetische Operation handelt, das heißt, dass die aus ihrer eigenen Motivation heraus sich die Brüste vergrößern lassen möchte. Eine Brustoperation an sich ist eine Operation, die unter Vollnarkose durchgeführt wird und meist eine bis zwei Stunden dauert. Vergrößert werden die Brüste durch Silikonimplantate. Die Patientin muss dann noch ein bis zwei Tage auf Station bleiben, die Rekonvaleszenz dauert dann meistens ca. 14 Tage.
Anstelle des Begriffs Brustvergrößerung wird häufig auch der Begriff „Mammaplastik” verwendet. Eine Brustvergrößerung ist nicht ganz billig. Der konkreten Kosten hängen natürlich mit dem Umfang der Operation und dem gewählten Operationsverfahren zusammen. Die Operationsverfahren hängen wiederum mit der Schnittführung zusammen, die aufgrund der Begebenheiten des menschlichen Körpers überhaupt notwendig sind. Möglich ist die Schnittführung unter der Brustfalte, sowie eine über den Brusthof oder über die Achselhöhle. Die Einsetzung der Brustimplantate kann wiederum unter die Brustdrüsen erfolgen, sowie unter den Muskel oder nur teilweise unter den Muskel. Auf die Idee gekommen sich eine Brustvergrößerung machen zu lassen sind im Übrigen auch inzwischen einige Männer gekommen. Und zwar handelt es sich hauptsächlich um so genannte Geschlechtsangleichende Operationen im Fall einer Geschlechtsumwandlung. Auch zu diesem Zweck werden die Operationsmethoden für eine Brustvergrößerung angewandt. Bei den Frauen gehören heute nicht mehr nur die Damen des Rotlichtgewerbes zu den Kunden der Schönheitschirurgen oder Millionärsgattinnen, sondern auch die ganz normale Hausfrau von der Ecke, die jahrelang für eine derartige Operation gespart hat. Sparen müssen allerdings auch die Männer, wenn sie eine Haarverpflanzung anstreben, denn ganz günstig ist auch diese ästhetische Operation nicht.
.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz