Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Regina Richter
Datum: 21.08.2009
Views: 1585
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Zehn Jahre Bugaboo auf Erfolgskurs.

Bei dem Begriff Bugaboo fragt man sich zuerst, ob man richtig gehört hat. Und wenn man dann erfährt was ein Bugaboo ist, erscheint das doch etwas skurril. Ein Kinderwagen, der in der Übersetzung "Schreckgespenst" heißt, klingt tatsächlich zum Fürchten. Aber der Bugaboo hat inzwischen in vielen Kinderzimmern einen festen Platz.
Mittlerweile ist das gleichnamige Unternehmen seit zehn Jahren auf Erfolgskurs. Bugaboo hat den Markt für Kinderwagen völlig aufgerollt und ganz neue Standards gesetzt. Babykutschen waren vorher alles andere als schick anzusehen, meistens mit Plüschbären oder Rennautos bedruckt, klobig und unhandlich. Der niederländische Designer Max Barenbrug wollte Eltern mehr Mobilität ermöglichen und ein Modell entwickeln, dass neben der Funktionalität auch ein einzigartiges Design zu bieten hat.
Der Bugaboo ist zum Vorbild der meisten anderen Hersteller geworden, die mit eigenen Modellen nachziehen, aber bisher nicht an die Standards von Bugaboo heranreichen. Der Bugaboo zeichnet sich aus durch höchste Qualität und Vielseitigkeit und vor allem durch ausgefallenes Design. Das Design zieht sich bei Bugaboo komplett durch alle Teile und Materialien, jedes Detail ist farblich abgestimmt. Es werden ausschließlich hochwertige Materialien verarbeitet, das macht den Bugaboo zum Luxus-Gefährt unter den Kinderwagen.
Da ist es selbstverständlich, dass ein Bugaboo auch seinen Preis hat. Das Basismodell ist für mindestens 650 Euro zu haben, wer die Sonderausstattung kauft, bezahlt sogar zwischen 800 und 1.500 Euro. Da fragt man sich wer sich diesen Luxus leistet. Der Bugaboo spricht das vermögende und trendbewusste Publikum der oberen Schichten an, deshalb sieht man einen Bugaboo vor allem in den schicken und teuren Wohngegenden der Großstädte. Das niederländische Unternehmen hat seine Vermarktungs-Strategie entsprechend angepasst und veröffentlicht seine Anzeigen in Hochglanz-Magazinen.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz