 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
StarkeZigarren |
| Datum: |
16.06.2009 |
| Views: |
2062 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Gute Zigarren - Schlechte Zigarren |
 |
 |
Worin liegt der Unterschied zwischen Premium und Non-Premium Zigarren? Und vor allem: was macht Erstere so wertvoll und teuer?
In erster Linie sind es die folgenden sieben Faktoren, die ausschlaggebend für die Qualität einer Zigarre sind: die Wachstumsbedingungen, das Deckblatt, die Pflege beim Anbau, die Fermentation und Reifung, das Umblatt, die Einlage sowie die Fertigung von Hand. Ein gutes Wachstum ist Grundvoraussetzung für ein gutes Deckblatt. Als wichtigster Bestandteil der Zigarren ist das Deckblatt nicht zuletzt auf ideale klimatische Bedingungen angewiesen. Neben dem äußeren Erscheinungsbild verleiht es den Zigarren nämlich ihr eigenes, ganz charakteristisches Bouquet, das von Marke zu Marke verschieden ist. Auf Kuba wird jede Tabakpflanze über einen Zeitraum von vier Monate durchschnittlich 170 Mal aufgesucht – ein weiteres, bestechendes Qualitätsmerkmal für kubanische Zigarren. In Bezug auf die Fermentation und Reifung ist zu sagen, dass je länger die Blätter einem solchen Prozess unterzogen werden, desto feiner ist später ihr Geschmack. Als Umblatt dienen normalerweise zwei Hälften des Volado-Blattes, das sich am unteren Ende der Pflanze befindet. Schließlich macht die Einlage letztendlich den Geschmack von guten Zigarren aus. Will heißen: der Geschmack einer Marke muss typisch und konsistent sein. Die Mischung muss hierbei über lange Zeit unverändert bleiben, was bei einer sorgfältigen Fertigung von Hand und späteren Qualitätskontrollen in aller Regel gut gewährleistet werden kann.
Wie bei einem guten Wein sind es auch bei guten Zigarren demnach zahlreiche Komponenten, die beachtet werden müssen, um nachhaltig erfolgreich zu sein. Nicht zuletzt ist demnach auch die jahre- und lebenslange Erfahrung vieler Tabacaleros hervorzuheben, ohne die edle Montecristo Zigarren oder Cohiba Zigarren niemals zustande kommen würden.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|