Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: hsdpa-hsupa.de
Datum: 20.05.2009
Views: 1612
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

UMTS Verfügbarkeit steigt weiter an

Immer mehr Netzbetreiber rüsten auf den schnellen 3G-Standard, nach und nach mehr alte GSM-Zellen um. Dabei steigt nicht nur die allgemeine Umts Verfügbarkeit weiter an, sondern vorallem auch die Surfgeschwindigkeit eines jeden einzelnen Nutzers. Denn UMTS-Zellen "atmen", d.h., sie teilen eine bestimmte Kapazität,also die Geschwindigkeit, durch die Zahl der derzeit eingeloggten Benutzer. Sind also mehr UMTS-Basisstationen in einer Region verfügbar, so profitiert jeder einzelne Nutzer von mehr Geschwindigkeit. Wer das mobile Internet mit meheren Usern an einem Stanpunkt nutzen will, der sollte sich hierfür unbedingt einen UMTS Router organisieren, da man hierdruch das Mobilfunknetz nicht unnötig belastet, da nur eine einzige UMTS-Connection auf Basisstation aufgebaut wird. Andere Nutzer kommen so ebenfalls in den Genuss, von unterwegs aus mit bis zu 7,2 Mbit/s online zu gehen. Übrigens kann man mit sog. UMTS-Antennen die Verfügbarkeit von Hsdpa und UMTS deutlich verstärken. Diese Vorgehensweise, also einen UMTS Stick oder eine Karte an eine Antenne anzuschließen, ist besonders bei Landbewohner immer häufiger gefragt, da es leider nach wie vor noch sehr viele Regionen ohne DSL-Versorgung gibt.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz