Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Martin Bauer
Datum: 28.11.2008
Views: 1534
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Skifahren am Arlberg

Mit 43 Liftanlagen (19 Schlepplifte, 19 Sessellifte und 5 Gondeln) gehört der Skiverbund Ski Arlberg zu den größten Skigebieten Österreichs (nur die Skiwelt Wilder Kaiser um Brixen ist noch größer). Zum Skigebiet zählen die Ortschaften St. Anton (1304 m), St. Christoph (1800 m), Stuben (1407 m), Zürs (1716 m) und Lech (1450 m). Alle Talstationen liegen deutlich über 1000m Seehhe, wodurch sich Ski Arlberg großer Schneesicherheit erfreut. Besonders St. Anton gehört seit langem zu den bekanntesten Skiorten Europas. So ist es kaum verwunderlich, dass es mittlerweile ca. 10.000 Gästebetten in Hotels in St. Anton gibt. Während in St Anton meist jüngere Gäste anzufinden sind, haben gut betuchte Gäste aus der ganzen Welt Lech und Zürs für sich entdeckt. Die beiden Orte im höher gelegenen Talschluss zeigen sich ruhiger als St Anton und die Hotels in Lech strahlen einen ganz besonderen Hauch Luxus aus. Das Skigebiet bietet auf Grund seiner Größe natürlich für alle Könnerstufen sehr viel. 105 leichte Pistenkilometer warten auf Anfänger, rund 140 km rote Pisten sprechen die fortgeschrittenen Ski- und Snowboardfahrer an, und auch für die wahren Pistencracks sind die 30 schwarzen Pistenkilometer mehr als ausreichend. Das besondere an Ski Arlberg sind aber die 180 km Tourenabfahrten, also nicht präparierte Abfahrten, die nur durch wirklich erfahrene Skifahrer mit Alpinerfahrung befahren werden sollten. Alles in allem zeigt sich das vielleicht bekannteste Skigebiet Europas (der Welt?) äusserst vielseitig, so dass Skifahren am Arlberg wohl auch in Zukunft noch für viele Wintersportler ein Begriff sein wird.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz