 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Bernhard Heß |
| Datum: |
22.02.2008 |
| Views: |
1206 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Kunstgegenstände zum Sammeln |
 |
 |
Viele Menschen investieren große Summen in kleine und größere Gegenstände der Kunst. Einerseits werden solche Sammlerobjekte als sichere Investition und Geldanlage gesehen, auf der anderen Seite möchte man mit solcher Dekoration seinen Wohn- oder Arbeitsbereich aufwerten, ja vielleicht sogar die eigene private Sammlung ergänzen.
Ein wertvolles Sammlerobjekt kann ein berühmtes Gemälde, eine filigrane Skulptur oder aber ein kunsthandwerklich hergestelltes Replikat eines berühmten Museumsstückes sein.
Um die eigene Sammlung zu erweitern, gehen die Menschen unterschiedliche Wege. Manch einer jagt im Internet auf Auktionsportalen nach besonders günstigen Schnäppchen. Dafür muss man große Geduld haben und große Fachkenntnis haben – nicht immer ist ein lukratives Angebot ein individuelles Kunstwerk. Andere Interessenten besuchen Galerien und exklusive Kunst-Händler, um sich vor Ort von der Qualität und Güte des gewünschten Accessoires zu überzeugen.
Für ganz besondere Wünsche steht eine Vielzahl von Künstlern und Kunsthandwerkern zur Verfügung, die fast jeden persönlichen Wunsch umsetzen können. So ist es möglich, nach Fotovorlagen individuelle Ölgemälde oder Aquarelle zu erstellen, Skulpturen und Büsten werden nach Abbild realer Personen gefertigt oder es entstehen Dekorationen mit unterschiedlichen Motiven.
Für die Realisierung individueller Wünsche ist eine gute Zusammenarbeit nötig. So muss der Kunstliebhaber möglichst genau definieren, welche Wünsche er für seine individuelle Auftragsarbeit hat. In Absprache mit dem Künstler werden die Größe, die Form und das Material festgelegt. Sind die Voraussetzungen geklärt, kann ein Entwurf angefertigt werden, anhand dessen der spätere Preis ungefähr kalkuliert werden kann. Wird man sich einig, kann mit der Fertigung des Unikates begonnen werden, dabei können im Laufe der Anfertigung noch eventuelle Änderungen berücksichtigt werden.
Nach der Übergabe kann sich der Kunstinteressierte sicher sein, ein Unikat erworben zu haben, dessen Wert im Laufe der Zeit immer mehr steigen wird.
.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|