 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
CDRoM - Media |
| Datum: |
21.12.2007 |
| Views: |
3262 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Cockteil - die frische Party-Erfindung |
 |
 |
Die ersten Cocktails in Europa
Der Franzose Antoine Peychaud soll möglicherweise den ersten Cocktail erschaffen haben, indem er einen Mix aus Whiskey und Absinth unter der Bezeichnung Sazerac anbot. Nach seiner Auswanderung nach Amerika schuf er in New Orleans immer neue Mixgetränke und servierte sie der Überlieferung nach in Eierbechern, französisch coquetiers, was zu der amerikanische Bezeichnung Cocktail geführt haben soll.
Neben Likören und Kaffee, enthalten sehr viele Cocktails süsse Säfte und Obst. Heutzutage finden sich allerdings auch immer mehr Gewürze und Milchprodukte in den Cocktails, da die Varianten und Kreationen immer ausgefallener werden und immer mehr Menschen auf Gesundheit und Ernährung achten.
Mittlerweile gibt es sogar mehrere Cocktailwettbewerbe weltweit, deren Gewinner meist weltweit bekannte Cocktails werden. Die Zeit für die Herstellung des Cocktails ist auf 5 Minuten begrenzt. Für die Jury ist nicht nur das Ergebnis von Interesse, sondern auch die Mix-Technik, der Umgang mit Gläsern und Zutaten sowie das Erscheinungsbild der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|