Ein erster Geburtstag steht bevor und nun grübelt man: was ist das passende Geschenk für Kinder in diesem Lebensalter? Womit wird wohl ein einjähriges Kind etwas anfangen und was begeistert den kleinen Beschenkten? Darüber grübeln nicht nur viele Eltern, sondern nicht zuletzt Großeltern, die Verwandtschaft sowie Arbeitskollegen. Und bei der Suche nach einem Geschenk wird nicht selten etwas Wichtiges übersehen: ein Geschenk für Kinder in diesem Lebensalter ist in gewissem Sinne auch immer ein Geschenk an die Eltern.
Das heißt natürlich nicht, dass man die Eltern beschenken sollte. Man sollte dennoch bei der Auswahl des Geschenks Rücksicht auf die Eltern nehmen. Besonders frisch gebackene Eltern legen besonderen Wert darauf, den eignen Kindern Spielzeuge zur Verfügung zu stellen, das ihrer Meinung nach nicht bloß sinnig ist, sondern zudem die Eltern nicht zusätzlich stresst. Jedes Geschenk für Kinder wird unter solchen oder verwandten Blickwinkeln von den Eltern geprüft. Passiert ein Geschenk diesen elterlichen Test nicht, sollte man wohl davon ausgehen, dass das Präsent dem Kleinen vorenthalten werden wird. Es wird dann in einem Schrank oder irgendeiner Truhe untergebracht und dort in Vergessenheit geraten. Unterm Strich hat man in einer solchen Situation dem Kind nichts geschenkt.
Wer nach dem richtigen Geschenk für Kinder sucht, sollte zu Anfang die Eltern in die Überlegungen einbeziehen. Häufig wird sich herausstellen, dass zahlreiche junge Eltern einiges teilen. Junge Eltern sind permanent einer gewissen Geräusch-Kulisse ausgesetzt, eventuell ein wenig besorgter als unbedingt nötig und verfügen über sehr wenig Zeit für sich oder die Dinge, welche sie erledigt wissen wollen. Präsente, bei denen es wahrscheinlich ist, dass die Eltern sie als unwillkommen wahrnehmen, sind daher Spielzeuge, welche Krach machen, die scharfer oder spitzer Teile nicht zu 100% sicher sein könnten oder die in jedem Fall zusammen mit den Eltern benutzt werden müssen. Schnell kann ein nur mit den Eltern spielbares Geschenk als Last empfunden werden. Besonders derartige Geschenke, welche die Eltern notwendig machen, also kostbare Zeit der Eltern verlangen, sollten ausschließlich von den Eltern beziehungsweise in Absprache mit den Eltern mitgebracht werden. Zumal man sich mit einem solchen Geschenk in eine nicht zu verachtende Abhängigkeit begibt. Das Kleine kann dann vom mitgebrachten Geschenk sicher nur dann etwas haben, sofern die Eltern in der Lage sind, beziehungsweise Zeit freischaufeln können, am Spiel teilzunehmen. Das richtige Geschenk für Kinder von einem Jahr ist im Hinblick auf den Elterntest also ein solches, welches keine unnötigen, störenden Geräusche macht, nichts mit sich bringt, wodurch das Kind einer Gefahr ausgesetzt sein könnte und nicht zuletzt den Eltern vielleicht sogar ein wenig Zeit freischaufelt, weil sich das Kind ganz selbstständig ausgiebig mit dem geschenkten Spielzeug befassen kann.
Hat man dies besonderen Umstände in die Überlegungen einbezogen, kann man sich nun endlich ganz dem Kind widmen. Endlich muss der Schenkende unter den vielen Spielewaren, die den Test der Eltern bestehen würden, das eine ausfindig machen, das das Kind erfreut und im Idealfall sogar noch die eigenen Fähigkeiten entdecken lässt. Nun steht man erfahrungsgemäß im Wettbewerb mit einer Vielzahl anderer Geschenke. Häufig ließt man, dass die Kleinen zunehmend mit teilweise viel zu vielen Geschenken überschüttet werden. So kommt es dann vor, dass das lang ausgesuchte Geschenk aus dem Blickfeld gerät. Daher kommt es jetzt darauf an, ein wirklich gut überlegtes Spielzeug zu schenken.
Selbstverständlich weiß niemand wie die geheimnisvolle allgemeine Formel für das richtige Geschenk für Kinder von einem Jahr. Jedoch, wie bei den Eltern auch, stehen da einige Wegweiser, an denen man sich entlang hangeln kann. Kinder in diesem Alter sind natürlich sehr damit beschäftigt ihre Umgebung sowie das, wozu sie fähig sind zu erkunden, sie versuchen Neues und erfreuen sich an Zuspruch und Lob. Kinder erfreuen sich daran, selbst etwas zu verursachen und zu bemerken, bisher unbekannte Fähigkeiten erworben zu haben. Das passende Geschenk für Kinder ist also ein Spielzeug, das annähernd alle, wenn nicht vielleicht sogar ein jedes dieser Bedürfnisse erfüllt.
Suchen Sie deswegen gleich nach einem Spielzeug, das Kleinkindern dabei Anlass bietet, die eigenen Fertigkeiten zu verbessern, oder Neue zu erwerben. Ausgesprochene Lernspielzeuge, wie etwa Spielzeuge zum verbessern der Feinmotorik, sind hier die idealen Prototypen. Und ziemlich sicher sollten Sie mit so einem Geschenk auch den elterlichen Test mit Bravour bestehen. Dabei muss es aber gar nicht immer ein als solches angebotenes Lernspielzeug sein. Prinzipiell können diese Bedürfnisse durch so ziemlich jedes Kinderspielzeug befriedigt werden, das eine zu meisternde Anforderung an das Kind richtet und damit einen wünschenswerten Endzustand zur Verfügung stellt. Eigentlich jedes Spielzeug, welches in bestimmter Weise verwendet werden muss um so einen angestrebten Zustand zu realisieren, ist unter diesem Fokus ein vielversprechendes Geschenk für Kinder von einem Jahr. Bekannte Beispiele solcherlei Spielwaren sind wahrscheinlich Sortierboxen oder auch kleine Holz-Puzzles. Der ersehnte Belohnungszustand ist dabei ganz klar, dass alle Teile in einer Box landen. Das Ganze ist dabei nur möglich, sofern das Kind die Einzelteile durch gesondert dafür vorgesehene Spalten bugsiert. Die Handlung, die letztlich zur Erreichung eines angestrebten Ergebnisses erforderlich ist, ist anspruchsvoll, jedoch machbar und wichtiger Weise im Ablauf regelhaft, d.h. die Handlung soll ständig wieder genau wie zuvor nachgeahmt werden.
Haben Sie ein Geschenk gefunden, mit welchem ein Kind die eigenen Fähigkeiten ausbauen kann sowie im Spiel damit eine Belohnung erntet, gilt es nur noch einen finalen Punkt zu würdigen. Kinder verursachen gern Dinge, Kleinkinder sehen sich immer wieder gern als Verursacher, was sie in Ihrem Selbstbewusstsein bestärkt. Bei Kindern von einem Jahr bedeutet das vor allem, dass die Kleinen die Gegenstände, welche man Ihnen in die Hand gibt, recht forsch behandeln. Ein Geschenk für Kinder von einem Jahr sollte deshalb ausnahmslos stabil sein. Ein Spielzeug, mit dem sich das Kind zurücknehmen soll, ist ziemlich sicher kein Spielzeug, an dem das Kind lange Freude haben wird.
Wer das Gros des Gesagten berücksichtigt, wer also Rücksicht auf jene ganz allgemeinen Bedürfnisse von Kleinkindern und Eltern nimmt, wird sicher erfolgreich darin sein, das passende Geschenk mitbringen zu können. Zu guter letzt muss der Schenkende sich nur noch über die ganz persönlichen Vorlieben der Kleinen erkundigen. Dabei kann Ihnen glücklicher Weise kein Eltern-Beitrag im Internet weiterhelfen. Hierbei hilft lediglich, die Eltern um Rat zu bitten, oder das Kind selbst besser kennenzulernen. Diese Variante ist der sicher wunderbarste Weg zum perfekten Geschenk.
.
|