Unter Lotus Notes ist ein dokumentorientiertes Datenbanksystem zu verstehen, mit dem heute über einhundert Millionen Menschen arbeiten. Lotus Notes arbeitet mit unterschiedlichen Features, neben der Unterhaltung mit Kollegen im "Team Room" auch die herkömmlichen Funktionen wie Email-Service und Kalender mit Aufgabenkoordination.
Lotus Notes bietet die perfekte Arbeitsmöglichkeit auch in Teilen der Erde, in denen man beim Zugang ins Internet auf Probleme stoßen kann. Ebenfalls möglich ist die Arbeit im Offline-Modus. Einen großen Vorteil kann in Situationen erkennen, wenn Businessleute unterwegs sind, das heißt wenn im Flugzeug das Notebook nur eingeschränkt genutzt werden darf.
Lotus Notes - Das ist ein System von Datenbanken, deren Inhalt man als "artikelförmig" bezeichnet. Des Weiteren kann überblickt werden, welche Ausstattung Konferenzräume haben und wann bestimmte Mitarbeiter Termine haben. Außerdem verfügt Lotus Notes über eine hohe Sicherheit, weil zusätzlich zum Schutz durch Passwort und Benutzernamen noch ein Zertifikat benötigt wird.
Lotus Notes Helpdesk kann besonders den Unternehmen helfen, die eine hohe Kommunikationsrate im Bereich Kundenfragen verzeichnen. Bei diesen Unternehmen ist es nämlich wichtig, dass schnelles Handeln garantiert ist, um den Kundenstamm zu erhalten. Im Lotus Notes Helpdesk erfolgt die Auswertung der Probleme und deren Verwaltung. Lotus Notes bietet die Möglichkeit, verschiedene Angestellte zu verschiedenen Problemen zuzuordnen und diese durch die gesammelte Korrespondenz zu ihrer Aufgabe über den aktuellen Stand der Dinge zu informieren, damit keine Verzögerungen zustande kommen und keine Missverständnisse entstehen. Dabei kann es auch noch hilfreich sein, dringende Fälle zuerst zur Bearbeitung auf den Bildschirm zu rufen oder auch die Verteilung der Aufgaben durch Kategorien zu erleichtern.
Mit Lotus Notes Workflows bietet sich eine geeignete Basis für Workflows an. Angestellte, die sich in das System von Lotus Notes Workflows eingearbeitet haben, erstellen auch komplizierte Workflows mit Links. Die bestehenden Workflows werden einfach mit einer Meta-Datenbank verwaltet. Eine Kommunikation der Workflows-Applikationen und der Meta-Datenbank dient als Information und man kann diese dann an die Leute, die in der Bearbeitung versiert sind, delegieren. Eine große Umstellung ist dieses System nicht, man kann seine bestehenden Lotus-Notes Anwendungen innerhalb weniger Stunden umstellen lassen und erhält so die Möglichkeit dieser Zusatzfunktionen.
|