 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Fonmoney |
| Datum: |
27.09.2012 |
| Views: |
2078 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Online Prepaid-Handys mit Guthaben aufladen |
 |
 |
Wenn man heutzutage Guthaben aufladen möchte, so hat man oft eine breite Palette an Möglichkeiten. Man kann in einem Laden des Mobilfunkanbieters direkt sein Handy aufladen oder man kann an Point-Of-Sale (POS) Guthaben-Codes ersteigern. Desweiterem bieten einige Mobilfunkanbieter ihren Kunden an, über ihre Internetplattform ihre Prepaid-Karte aufzuladen, jedoch erlauben dies nur einige wenige Anbieter Weltweit.
Auch befinden sich Menschen immer wieder in der Situation, in denen man keine Möglichkeit hat Guthaben offline zu kaufen. Zum Beispiel kann es passieren dass man sich im Ausland befindet und dringend Guthaben für sein Prepaid-Handy braucht um weiter zu telefonieren zu können. Zusätzlich ist man als Nutzer total unabhängig der Öffnungszeiten. Oder man möchte einer anderen Person Guthaben aus dem Ausland schicken. Hierfür ist die Onlineabfertigung die ideal geeignete Option um Prepaid Guthaben online aufzuladen.
Gegen eine geringe Gebühr, die bei den meisten Anbietern in Prozentwerten anfällt, wird dann das Guthaben aufgeladen. Der Guthabentransfer dauert im Durchschnitt nicht länger als die traditionellen Wege einer Prepaid-Karten Aufladung. Die Steuern die in dem Empfängerland des Prepaid-Handys anfallen sind für gewöhnlich im Endpreis mitinbegriffen und werden von dem Empfängerbetrag abgezogen.
Die Bezahlung des Handyguthabens erfolgt in den meisten Fällen über Kreditkarten und Direktüberweisungen. Bei diesen Methoden ist jedoch zu beachten, dass weitere Gebühren von Seiten der Kreditkartenunternehmen anfallen können. Mittlerweile etablieren sich jedoch auch andere Möglichkeiten der Bezahlung, wie zum Beispiel die Bezahlung mit Paysafecard oder UKash. Diese alternativen bieten eine gewisse Sicherheit in der Onlinebezahlung, da diese wenig Angriffsfläche für jeglichen Missbrauch bieten. Zusätzlich bieten diese Onlinebezahlungsmöglichkeiten dem Nutzer eine gewisse Anonymität. Zusätzlich wird die Nutzung von PayPal immer beliebter, jedoch wird diese Bezahlungsmethode oft von den Onlineanbietern ausgeschlossen, wegen dem hohen Missbrauchspotential.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|