Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: T. Kroha
Datum: 21.06.2012
Views: 1036
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Hochzeitsfotos vom Fachmann

Welches Paar wünscht sich nicht ganz besonders schöne Fotos vom Hochzeitstag? Meist wird daher ein professioneller Hochzeitsfotograf engagiert, denn der weiß genau, worauf es beim Fotografieren eines solchen Anlasses ankommt. Man sollte sich aber auf jeden Fall bereits einige Zeit vor dem Hochzeitstermin mit dem Fotografen zu einem Gespräch treffen, um sich gegenseitig kennenzulernen und die wichtigsten Punkte zu besprechen.

Besonders wichtig ist, dass eine vertrauensvolle Zusammenarbeit stattfindet und eine gewisse gegenseitige Sympathie herrscht. Auf diese Weise ist es für das Brautpaar einfacher, sich beim Fotoshooting locker und gelöst zu geben, was letzten Endes auch den Fotos zugute kommt. Ein guter Hochzeitsfotograf zeichnet sich daher auch dadurch aus, dass einfühlsam ist und auf das Paar eingeht.

Oftmals werden heutzutage bei Hochzeiten nicht nur klassische Portraitfotos gemacht, sondern der Ablauf des gesamten Tages wird in einer Hochzeitsreportage festgehalten. Der Hochzeitsfotograf dokumentiert also alle Stationen vom Ankleiden der Braut über die Trauung bis hin zur Feier. In diesem Fall ist es wichtig, dass der Fotograf genau über den Ablauf informiert wird, damit er sich gut vorbereiten und immer im richtigen Moment zur Stelle sein kann. So kann er beispielsweise im Fall eines Ortswechsels schon etwas früher aufbrechen, um vor der Hochzeitsgesellschaft am neuen Ort zu sein, wo er dann in Ruhe seine Ausrüstung unterbringen und sich geeignete Positionen zum Fotografieren suchen kann.

Auf jeden Fall sollte das Paar dem Fotografen eine Liste mit den eingeladenen Gästen geben und von besonders wichtigen Personen auch Fotos beilegen. Der Hochzeitsfotograf wird dann besonders darauf achten, dass er diese Personen auch ausreichend häufig vor die Kamera bekommt. Schließlich wäre es äußerst ärgerlich, wenn es z. B. von den Brauteltern oder vom besten Freund des Bräutigams keine Fotos gibt.

Um keine allzu hohen Anfahrtskosten zu verursachen, empfiehlt es sich, einen Hochzeitsfotografen aus der Region zu engagieren. Am besten wird man dabei fündig, wenn man im Internet eine entsprechende Suchanfrage startet, wie z. B. Hochzeitsfotograf Krefeld.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz