 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Dreamartist |
| Datum: |
25.04.2012 |
| Views: |
2033 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Reiseland Schottland - Natur und ganz viel Geschichte |
 |
 |
Dem angehenden Schottlandurlauber fallen vermutlich als erstes die Highlands und Dudelsack ein, wenn er an das Land im Norden des englischen Empires denkt. Dies ist gewiss auch in keiner Weise falsch, aber Schottland hat natürlich neben diesen stereotypen Bildern noch deutlich mehr zu bieten. Gerade Urlauber die zum ersten Mal die schottischen Lande besuchen, sind häufig so überwältigt von der Menge der Sehenswürdigkeiten, Bauwerke und Gegenden, dass ein möglichst vollständiger Reiseführer auf jedenfall zu empfehlen ist.
Auch auf Schottlands Straßen wird links gefahren
Wer plant in Schottland Urlaub zu machen, sollte selbstverständlich darauf achten, dass auch hier, wie bei den Engländern gängig, auf den Straßen Links gefahren wird. Als unsicherer Fahrer wird man mit der Umstellung auf jeden Fall seine Probleme bekommen, dauert doch die Umstellung doch ein oder zwei Tage, bis man sich auf die neue Situation umgestellt hat. Im Besonderen die großen Metropolen wie Edinburgh oder Glasgow sollte man besser in der Eingewöhnungsphase meiden wenn man sich noch unsicher ist.
Schottland und sein Geld
Als Bestandteil des Empires gilt auch in Schottland das britische Pfund als anerkanntes Zahlungsmittel. Als unabhängiger Teil von Great Britain hat das Land Pfundnoten mit einem anderen Aufdruck, die sich vom Britischen Pfund optisch unterscheiden. Aber Achtung! Das schottische Pfund wird in England in manchen Geschäften nicht angenommen. Im Gegenzug werden englische Geldscheine in Schottland flächendeckend als Währung angenommen.
Mit dem PKW nach Schottland
Soll das eigene PKW mit auf die Reise gehen, so stehen dem Urlauber derzeit zwei Möglichkeiten dafür offen. Einerseits kann man mit der Fähre nach Schottland reisen. Hier hat man aber aktuell keine echte Auswahl zur Verfügung, es existiert nur eine direkte Fährverbindung ins Land die von Amsterdam nach Newcastle im Süden Schottlands führt. Andere Schiffsverbindungen wurden in den letzten Jahren komplett gestrichen. Demgegenüber kann man mit dem Autozug einreisen. Seit der 90er Dekade führt der Eurotunnel von Calais nach Dover unterhalb der Nordsee entlang. Von Dover aus kann man entweder mit dem Auto weiter in den Norden reisen oder man reist mit dem Autozug weiter über London nach Edinburgh. So spart man sich die lange Fahrt durch England mit dem Auto.
Tiere mit in den Urlaub nehmen
Anders als in früheren Zeiten gilt heute keine generelle Quarantäne mehr für Tiere zur Einfuhr auf die britischen Inseln. Hat der Hund, die Katze seinen Impfpass mit, hat einen Chip im Ohr und wurde vorab einer Blutuntersuchung unterzogen, dann steht dem Urlaub mit Tieren nichts mehr im Wege.
Gute Fahrt und viele Abenteuer in diesem schönen Land!.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|