Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Christopher Heinsius
Datum: 03.09.2007
Views: 5089
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

UMTS Flatrate

Wer ständig online sein möchte, der kommt um einen Hotspot oder um UMTS nicht herum. Viele wollen einfach um ständig auf dem Laufenden zu sein, im Internet surfen. Andere wiederum benötigen die ständige Onlinepräsenz aus beruflichen Gründen. Meistens hat man die Möglichkeit, über einen sogenannten „Hotspot“ mobil im Internet zu surfen. Doch diese Hotspots können auf Dauer recht teuer werden, da dort entweder per Datenvolumen oder mit einer festen Gebühr pro Stunde abgerechnet wird. Wenn man pro Stunde ca. 5 Euro zahlen muss, sind das bei ca. 2 Stunden etwa 10 Euro. In der Woche wären das dann 50 Euro, der ganze Monat würde 200 Euro kosten für jeweils 2 Stunden Internet am Tag. Abhilfe gegen diese hohen Kosten schafft eine UMTS Flatrate. Mittlerweile tummeln sich recht viele Anbieter auf dem deutschen Markt, die eine UMTS Flatrate anbieten. Jedoch gibt es unter den Anbietern viele kleine Unterschiede. Einige bieten UMTS nur mit normaler Geschwindigkeit von 384 Kb/s an. Andere Anbieter garantieren in fast ganz Deutschland 3,6 Mbit / s. Des Weiteren können manche UMTS Verträge nur in Kombination mit einem Mobilfunktarif abgeschlossen werden. Preislich beginnt eine UMTS Flat bei 25 Euro, der mittlere Wert ist 39,99 Euro und die Obergrenze ist 49,99 Euro.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz