Beschwerden der Bandscheiben sind heute eine regelrechte Volkskrankheit. Verantwortlich dafür zeichnet vor allem unser moderner Lebensstil, der zum einen dafür sorgt, dass wir uns im Allgemeinen zuwenig bewegen: Der Großteil der Bevölkerung verbringt während seines Arbeitslebens rund acht Stunden täglich am Schreibtisch. Das bedeutet, dass man seine Tage hauptsächlich sitzend verbringt. Aber damit ist noch lange nicht genug: Verschärft wird diese ohnehin für den Rücken belastende Situation dadurch, dass der typische Otto-Normal-Verbraucher“ dies auch noch in einer falschen Haltung macht.
Allerdings sind nicht nur Personen, die sich zuwenig bewegen, von mehr oder weniger schmerzhaften Problemen mit den Bandscheiben betroffen. Diese können im Einzelfall genauso gut auf angeborene Fehlstellungen oder Ähnliches zurückzuführen sein. Außerdem dürfen die Gesundheit der Bandscheiben betreffend auch seelische Probleme keinesfalls auf die sprichwörtliche „leichte Schulter“ genommen werden. Wer sich bedrückt fühlt, der zeigt dies auch an einer „geknickten“ Haltung, was in der Folge auch für den Rücken und die Wirbelsäule keine Situation darstellt, mit der sie leicht fertig werden.
Aber ganz egal, welcher Ausgangssituation man sein – ebenfalls sprichwörtliches – „Kreuz mit dem Kreuz“ hat: Wichtig ist, dass man sich zur Linderung seiner Rückenprobleme in kompetente Hände begibt. In Telfs in Tirol stellt die Bandscheiben Clinik, die im Internet unter www.bandscheibenclinik.at zu erreichen ist, ein tagesklinisches Angebot zur Behandlung von den verschiedenen Bandscheibenerkrankungen zur Verfügung. Sollte ein Verdacht bestehen, dass man unter derartigen Beschwerden leidet, wird auf der Webpräsenz dieser Spezial-Krankenanstalt (www.bandscheibenclinik.at) eine Erstuntersuchung dringend empfohlen. Der Preis für eine derartige Erstuntersuchung, die eine Befundbesprechung miteinschließt, ist ebenfalls unter www.bandscheibenclinik.at zu erfahren. Derzeit beträgt er 125,- EURO. Die sogenannte CT-gesteuerte Intervention schlägt in der Telfer Bandscheiben Clinik mit 490,- EURO zu Buche. Sie beinhaltet sowohl eine Facetten- als auch eine Wurzelinfiltration. Für konkrete Fragen zu den Behandlungskosten, zum Beispiel zu den Rückerstattungsmodalitäten, besteht die Möglichkeit, die Bandscheiben Clinik entweder via E-Mail oder telefonisch zu kontaktieren.
|