Viele Menschen haben Angst vor hohen Kosten beim Zahnarzt. Längst sind die Zeiten vorbei, in denen die gesetzlichen Krankenkassen diese Behandlungen bezahlt haben. Immer mehr Leistungen werden von den gesetzlichen Kassen gestrichen und der Patient muss selbst für diese aufkommen. Nicht jeder kann die hohen Kosten einfach mal so aus der eigenen Tasche bezahlen. Glücklich sind dann all diejenigen, die rechtzeitig eine Zahnzusatzversicherung abgeschlossen haben. Viele Menschen denken, dass sich diese Versicherung nicht lohnt, da ein Zahnersatz ja erst im Alter nötig wird und man bis dahin den monatlichen Beitrag umsonst bezahlt hat. Das mag bei mancher Zahnzusatzversicherung auch der Fall sein, wenn man aber eine geschickte Tarifauswahl trifft, muss man auch für die Zahnbehandlung oder die Zahnprophylaxe keine Eigenleistung erbringen.
Die Zahnzusatzversicherung unterscheidet sich zum einen im Leistungsumfang und zum anderen in der Erstattungshöhe. Es gibt Tarife, die lediglich die Kosten im Bereich Zahnersatz erstatten, dafür sind sie natürlich günstiger. Andere, sogenannte Premiumtarife, erstatten in allen Bereichen: Zahnersatz, Zahnbehandlung und Zahnprophylaxe. Bei den Erstattungshöhen reicht das Angebot von der Verdopplung des Kassenzuschusses bis zu 100 % des Rechnungsbetrages. Je nachdem, wie viel man in seine Zähne investieren will bzw. wie viel man im Ernstfall selbst bezahlen kann, bieten sich verschiedene Optionen.
Wenn man die professionelle Zahnreinigung selbst bezahlen kann und auch die Kosten für Zahnbehandlungen verschmerzbar sind, reicht für einen günstigeren Beitrag eine Zahnzusatzversicherung für den Bereich Zahnersatz. Wer natürlich ein Rundum-Sorglos-Paket bevorzugt, muss deutlich mehr Beitrag bezahlen, bekommt dann aber auch sämtliche Arztrechnungen erstattet.
Im Internet gibt es verschiedene Anbieter sogenannter Online-Tarif-Rechner. Mit diesen lässt sich schnell eine geeignete Zahnzusatzversicherung finden. Man muss nur ein paar Daten eingeben und anschließend sieht man in einer Übersicht die besten Tarife und die monatlichen Beiträge. Bei fast allen Anbietern gibt es einen direkten Zahnzusatzversicherung Vergleich, in dem man die Vorteile und auch die Nachteile nachlesen und ein kostenloses sowie unverbindliches Angebot anfordern kann.
|