Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: hanna weber
Datum: 02.11.2011
Views: 1031
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Eine dienliche Hilfe für Ihr Schneidereiprojekt

Schnittmuster vereinfachen seit Jahrhunderten das Schneidern

Um beim Schneidern den Stoff optimal für das Näh-Projekt zuzuschneiden, werden Schnittmuster aus Papier benutzt. Die Entdeckung der Schnittmuster geht zurück in das 19. Jahrhundert. Der amerikanische Firmeninhaber und Schneider Ebenezer Butterick hat die sinnvolle Nähhilfe im Jahre 1863 vorgestellt. Durch das Journal "Burda Moden" wurden anschließend die Schnittmuster in der Nachkriegszeit auch in Deutschland verbreitet. Die Schnittmuster wurden als Papierbogen in das Heft eingefügt und ermöglichten damit das mühelose Nachschneidern zuhause. Ein komplettes Schnittmuster enthält Nähanleitung, Modellfoto und Schnittmuster. Speziell die Schritt- für- Schritt Anweisung und viele praktische Zeichnungen vereinfachen das Schneidern.

Schnittmuster für Taschen, Heimtextilien oder Garderobe findet sich in hoher Auswahl im Webshop

Eine Selektion kostenfreier Schnittmuster gibt es mittlerweile in den meisten Onlineshops. Neben den traditionellen Schnittmuster für Heimtextilien, Taschen, Kostüme und Kleider finden sich auch Anweisungen für Plüschtiere, Wellness-Artikel oder Eierwärmer. Der Näh-Freund erhält eine umfassende Nähanleitung mit vielen Bildern und kann das Schnittmuster unproblematisch ausdrucken. Zusätzlich erhält der Kunde im Schnittmuster eine genaue Auflistung, welche Menge Stoff für das jeweilige Vorhaben gebraucht wird. Um beim Schneidern von Kleidungsstücken keine böse Überraschung zu erleben, müssen Sie bei dem Schnittmuster logischerweise auf die richtige Größe achten. Mit den richtigen Schnittmuster sind Sie auf der sicheren Seite- Legen Sie noch heute mit ihren Streben los.

Gebührenpflichtige Schnittmuster für Trachten, Hochzeitsbekleidung und Designerkleidung

Auch wenn Sie schwierige Bekleidung schneidern möchten, werden Sie im WWW fündig und können Schnittmuster für kleines Geld erwerben. Etwa lässt sich durch Schnitt Muster für Brautkleid, Mieder, Handtasche, Extras und Kopfschmuck die komplette Brautbekleidung verwirklichen. Auch die anderenfalls teure Trachtenmode kann preiswert mit Hilfe der Schnitt Muster nachgeschneidert werden. Die Schnittmuster reichen von Trachtenjacken über Dirndl und Lederhosen- auch Extras wie Knöpfe und Applikationen können Sie erwerben. Die meisten Shops bieten weiterhin Schnittmuster für ausgefallene und trendige Designermode an. Diese edlen und raffinierten Garderobe sind auch jenseits des Catwalks tragbar und machen Sie zum garantierten Hingucker auf der nächsten Feierlichkeit.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz