Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: alex scholz
Datum: 30.09.2011
Views: 1024
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Mit Schnittmuster das Nähprojekt zu Hause verwirklichen

Das Schnittmuster und dessen Entwicklung

Schnittmuster sind die Papiergrundrisse, nach denen die Stoffe beim Nähen maßgeschneidert werden. Die Entdeckung der Schnittmuster geht zurück in das 19. Jahrhundert. Erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurden die Schnittmuster von dem amerikanischen Schneider und Firmeninhaber Ebenezer Butterick. In der Nachkriegszeit kamen die Schnittmuster später durch das Modemagazin "Burda Moden" nach Deutschland. Um das heimische Nachschneidern zu gewähren, mussten einfach nur die im Magazin beigelegten Schnittmuster aus Papier herausgetrennt werden. Dabei besteht das Schnittmuster meist aus Modellfoto, Nähanleitung und Schnittbogen. Die Schritt-für-Schritt Anleitung und viele Bilder in dem Schnittmuster vereinfachen das Nähen eigener Projekte.

Garderobe selber nähen- mit kostenfreien Schnittmustern im Webshop

Eine Selektion kostenfreier Schnittmuster gibt es heutzutage in den meisten Onlineshops. Neben den klassischen Schnittmuster für Heimtextilien, Taschen, Kostüme und Kleidung finden sich auch Anleitungen für Kuscheltiere, Wellness-Artikel oder Eierwärmer. Der Näh-Freund erhält eine detaillierte Nähgebrauchsanleitung mit vielen Bildern und kann das Schnittmuster unproblematisch ausdrucken. Zusätzlich erhält der Käufer im Schnittmuster eine detaillierte Aufstellung, welche Menge Stoff für das jeweilige Vorhaben gebraucht wird. Es muss natürlicherweise darauf geachtet werden, dass die Schnittmuster in der passenden Größe erworben werden. Mit Schnittmuster sind Sie auf der sicheren Seite und können sich ohne viel Mühe den Wunsch von individueller Kleidung verwirklichen.

Auch gebührenpflichtige Schnittmuster lohnen einen Einblick

Um auch aufwendige Projekte zu verwirklichen, besteht im Internet die Möglichkeit, Schnittmuster für wenig Geld zu kaufen. Hochzeitswillige können etwa die komplette Brautmode durch Schnitt Muster realisieren, von Brautkleid über Mieder bis hin zum Kopfschmuck und Accessoires. Auch Trachtenmode muss, infolge kostengünstiger Schnitt Muster, keine teure Affäre mehr sein. Ob Dirndl oder Lederhose für das Oktoberfest oder traditionelle Trachtenjacken- die Chancen sind beträchtlich. Ob Landhausmode oder konventionelle Trachtenjacken, Dirndl oder Lederhose- Sie finden garantiert das optimale Schnitt Muster. Modebewusste Kunden haben weiterhin die Opportunität, Schnittmuster für Designermode zu kaufen. Diese tragbaren Modelle, sind raffiniert aber dennoch durch die Anweisung einfach nachzuschneidern- damit ziehen Sie garantiert die Aufmerksamkeit auf sich.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz