Die Inneneinrichtung einer Wohnung trägt sehr viel zu deren Stil bei und in weiterer Folge zur Behaglichkeit der Bewohner. Nun spielen nicht nur Wandfarben, Möbel, und Fliesen eine Rolle, auch die Lichtgestaltung, Temperatur und Sonnenschutz sind wichtige Faktoren.
Scheint die Sonne, so kann man die Vorhänge zuziehen. Hat man durchscheinende leichte Vorhänge, so wird nur ein Teil des Lichts abgeblockt. Verdunklungsrollos haben den Vorteil, dass man den Raum hundert prozentig abdunkeln kann, was vor allem für Schlafräume und Kinderzimmer wichtig sein kann. Hängen in der Wohnung undurchscheinende Vorhänge, so kann man sie entweder ganz zuziehen, oder nur zur Hälfte. Dann jedoch hat man einen Teil des Raums finster, den anderen noch immer sonnig. Mit Faltrollos als Sonnenschutz erzeugt man herrliches indirekt leuchtendes Licht. Im Zimmer ist es hell, jedoch nicht sonnig. Dank der Vielfalt an Farben kann man die Rollos an jede Zimmereinrichtung anpassen. Faltrollos lassen sich auch ideal mit Verdunklungsrollos kombinieren.
Vorhänge sind alt bekannt und strahlen Gemütlichkeit aus. Die Anschaffung kann jedoch sehr leicht sehr teuer werden. Noch dazu sind sie wahre Staubfänger. Nicht nur für Allergiker ein wichtiger Punkt, denn wer möchte schon lieber die Wohnung putzen, als sich draußen zu sonnen!? Apropos putzen, Sonnenschutz Rollos sind im Allgemeinen wesentlich leichter zu reinigen als Vorhänge.
Denkt man an den Hitzeschutz, so haben Sonnenschutz Rollos die Nase vorne. Markisetten beispielsweise halten das Sonnenlicht noch vor dem Auftreffen auf die Fensterscheibe ab. Trotzdem kommt Licht und frische Luft in den Raum und man kann den Ausblick genießen. Den besten Sonnenschutz bieten jedoch Aussenrollläden, die im Winter wärmedämmend wirken und noch dazu Schall abmildern. Beim lüften hat man den Vorteil, dass Sonnenschutz Rollos im Wind nicht flattern wie Vorhänge. Zu modernen Wohnungen passen sie besser, da sie zeitgemäßer sind.
Ob man seine Fenster nun mit Sonnenschutz Rollos oder Vorhängen dekoriert hängt vom persönlichen Geschmack ab. Die einen schätzen die Zurückhaltung und Flexibilität von Rollos, die anderen mögen den klassischen gewohnten Stil.
|