Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Andreas Mettler
Datum: 27.07.2011
Views: 1914
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Fonds für den Vermögensaufbau

Ein Fond ist im besonderen Maße geeignet, durch Kontinuität und Beharrlichkeit im Laufe von Jahren ein Vermögen anzusammeln und renditeträchtig zu vermehren, denn Fond profitieren von den Veränderungen an den Börsen und können, ein gutes und erfolgreiches Management vorausgesetzt, auch überdurchschnittliche Renditen erzielen. Wenn monatlich ein fester Betrag einbezahlt und in Form von Anteilen an Fonds am Geldmarkt angelegt wird, dann kann sich der Vermögensaufbau schon erheblich entwickeln und man hat im Alter oder für eine Immobilie eigene Mittel verfügbar. Auch der Staat ist mit Vermögensaufbau nicht unerfahren und subventioniert seine Bürger hier bereits seit vielen Jahren und Jahrzehnten, auch wenn diese Vergünstigungen teilweise durch die Politik wieder zurückgenommen oder relativiert wurden.

Dennoch profitieren Anleger, die gezielt in die Altersvorsorge investieren wollen und dafür jeden Monat einen gewissen Betrag - für schlechte Zeiten gewissermaßen – ansparen und zurücklegen, von staatlichen Förderungen, die dabei unterstützen, dem eigenen Finanzziel näher zu kommen und sich seine Träume und Vorstellungen realisieren zu können. Dabei sollte man sich jedoch auf dem Markt der Anbieter umsehen und nicht unbedingt die eigene Hausbank beauftragen, da eine private Bank hier eine große Neutralität besitzt, die Institute in etwa öffentlicher Hand naturgemäß nicht so bieten können. Wenn man die richtige Bank gefunden hat, dann gilt es, die eigene Strategie festzulegen und zu entscheiden, wie viel Geld man im Monat einzahlen kann und welche Erwartungen man selber an die Entwicklung des eigenen Kapitals hat. Sprich, ob man ein eher konservatives oder ein risikofreudigeres Portfolio bevorzugt, mit jeweils unterschiedlichen Chancen und Risiken.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz