 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Patrick Berger |
| Datum: |
24.07.2011 |
| Views: |
1725 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Nützliche Informationen zum Kredit für Arbeitslose |
 |
 |
Gerade in der heutigen Zeit ist die Arbeitslosenquote so hoch wie nie. Sehr viele Menschen im Raum von Deutschland und Österreich sind leider arbeitslos. Die Gründe hierfür sind sehr vielseitig. Einerseits sind die Streichung der Stellen und die Öffnung des Arbeitsmarktes innerhalb der EU Gründe für eine hohe einheimische Arbeitslosigkeit. Viele Menschen werden sogar im hohen Alter noch gekündigt und haben es schwer wieder einen Schritt Richtung Arbeitswelt zu schaffen. Wenn man also mit der staatlichen Mindestsicherung nicht auskommen sollte, ist ein Kredit für Arbeitslose eine große Chance. Des Weiteren bieten viele Banken sogar schon eine Kreditkarte für Arbeitslose an.
Dennoch sollte man sich zunächst darüber informieren und die verschiedenen Konditionen der Banken sehr genau miteinander vergleichen. Diese Informationen erhält man sehr einfach im Internet. Dennoch kennen sich die wenigsten mit einer sehr guten Internetrecherche aus. Dabei ist es sehr einfach. Man geht einfach auf eine der vielen Suchmaschinen und gibt im Suchfeld die Begriffe Kreditkarte für Arbeitslose ein. Man kann natürlich auch die Begriffe Kredit für Arbeitslose eingeben. Man hat dann innerhalb wenigen Sekunden das Suchergebnis und kann auf sehr vielen informativen Internetseiten recherchieren.
Die Entscheidung einen Kredit für Arbeitslose zu beantragen, sollte aber sehr gut überlegt werden. Denn dieser Antrag läuft im Vergleich zum normalen Kredit anders ab. Da nämlich der Arbeitslose über kein geregeltes hohes Einkommen verfügt, braucht die Bank andere Sicherheiten. Diese können unter anderem zum Beispiel ein Haus, eine Wohnung oder ein Auto sein. Wenn man eine Kreditkarte für Arbeitslose beantragen möchte, kann man auch einen Bürgen haben. Dieser würde dann im Falle einer Nichtbezahlung der Rückzahlungsraten haften. Daher sollte man sich auf jeden Fall diesen Schritt überlegen und genau recherchieren. Also fangen Sie noch heute mit der Internetrecherche an und vergleichen Sie die verschiedenen Konditionen der unzähligen Banken im Internet.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|