|
Wenn man als Familie darüber nachdenkt, wie man an mehr Geld kommen könnte, sollte man zuerst darüber nachdenken, wo man Geld einsparen kann. Mehr Einkommen wird in den meisten Haushalten nicht von „Heute auf Morgen“ möglich sein, da mit einem höheren Einkommen oftmals auch eine Umorientierung auf beruflicher Ebene in Verbindung steht. Viele Menschen tun sich schwer damit, solche schwerwiegende und riskante Schritte zu gehen. Gerade, wenn im Hintergrund die Verantwortung für eine Familie mitspielt, ist das der Fall. Warum also nicht das Feld von hinten aufrollen? Mit einer Prüfung und dem Wechsel der Lohnsteuerklassen können, gerade für verheiratete Paare durchaus enorme finanzielle Vorteile einhergehen. Die Lebenssituation ändert sich im Laufe der Jahre, wobei viele Arbeitnehmer dabei nicht beachten, dass sich in vielen Bereichen auch ihre steuerliche Situation ändern könnte. Eine regelmäßige Prüfung, ob man denn überhaupt in die richtige Lohnsteuerklasse eingeordnet ist, sollte zum jährlichen Abgleich der Unterlagen, Versicherungsverträge und eben auch Steuer- und Rentenbescheide gehören. Wenn man bemerkt, dass man nicht in die günstigste Steuerklasse aufgenommen ist und nicht alle Freibeträge in Anspruch nimmt, die für die eigene Lebens- und Einkommenssituation infrage kommen, sollte man umgehend einen Steuerklassenwechsel in Betracht ziehen. Die Einzelheiten, Voraussetzungen und alle anderen Fragen rund um dieses Thema werden sehr schön auf den Webseiten erklärt. Man sollte immer bedenken, dass ein paar „zehn“ Euro, die man bei der Besteuerung des einzelnen Familienmitglieds sparen kann, schnell Hunderte Euro im Jahr sind. Die „Familienspardose“ wird ihnen die wenige investierte Zeit danken. Ihre Familienmitglieder die etwas bessere Urlaubsreise, die Sie sich durch die Einsparungen leisten können sicher auch.
|