Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Georg Hartmann
Datum: 28.06.2011
Views: 1582
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Top Konditionen durch Girokonto-Vergleich

Wer hat schon die richtigen Informationen auf einem Blick zur Hand? Der Girokonten, Tagesgeld und Zinsen Vergleich schafft den Überblick und zeigt das beste Angebot.

Und die Unterschiede sind groß. Top-Anbieter zahlen bis zu 3,3 Prozent Zinsen für Tagesgeld. Andere Anbieter nur 0,25 Prozent. Den hohen Zinssatz für Tagesgeld erhält man in einem Fall jedoch nur in Kombination mit der Eröffnung eines neuen Girokontos. Auch bei anderen Instituten sind die guten Zinsangebote über zwei Prozent an Bedingungen geknüpft. So sind viele Anbieter nur bereit mehr als zwei Prozent Zinsen zu zahlen, wenn man sich als Neukunde bei der Bank registriert. Dann jedoch garantieren sie häufig einen festen Zinssatz für die kommenden sechs Monate. Und das ist ein gutes Angebot, das angenommen werden sollte. Denn gerade bei den ständig wechselnden Tagesgeld Zinsen ist ein Vergleich wichtig, um das aktuell Beste Angebot mitzunehmen. Häufig lohnt sich auch nach sechs Monaten eine erneuter Wechsel, weil sich dann die Konditionen verschlechtern.

Die Attraktivität der Tagesgeldkonten steht außer Zweifel. Gerade sehr konservativen Sparern, die lange überlegen, wie und wo sie ihr Geld anlegen, kann ein Tagesgeldkonto als Ergänzung zu ihrem Girokonto helfen, keine Zinseinnahmen zu verschenken. Tagesgeldkonten sind flexibel und absolut Krisensicher. Die Zinsen liegen weit über denen der üblichen Giro- oder Sparkonten und die gesetzlich vorgeschriebene Einlagensicherung bis zu einer Summe von 100.000 Euro pro Bank sichert die Einlagen der Kunden zu Hundert Prozent ab.

Im Vergleich zu Festgeldkonten sind die Summen von Tagesgeldkonten jederzeit wieder abzuheben und unterliegen keinen langen Kündigungsfristen oder Laufzeiten. Die Zinsen beim Tagesgeldkonto sind zwar noch niedriger als bei fest angelegtem Geld. Doch die Sicherheit der Anlage ist höher und sie ist auch jederzeit verfügbar. Das macht sie für Kunden sehr attraktiv. Zudem fallen vor allem keinerlei Gebühren an. Damit haben sie einen klaren Vorteil gegenüber Anleihen, Fonds und Aktien. Empfehlung: Machen Sie den Tagesgeld Zinsen Vergleich!.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz