Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Jan Berger
Datum: 13.05.2011
Views: 1090
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Fenstersicherung im Erdgeschoss

Gerade als Frau fühlt man sich in der Regel in einer Wohnung im Erdgeschoss etwas unsicherer. Wenn ein Balkon- oder eine Terrassentüre zu einer ruhigen Stelle - die nur wenig Einsicht von außen gewährt - dann hat das natürlich seine Vorteile, aber auch einen deutlichen Nachteil. Der Nachteil ist, dass Wohnungen im Erdgeschoss, häuft zum Ziel von Einbrechern werden. Türsicherungen und Fenstersicherungen sind in diesen Wohnungen schon fast ein Muss. Männer legen auf installierte Sicherheitstechnik nicht so viel wert, wie das weibliche Geschlecht – vor allem wenn es alleinstehend ist. Makler versuchen die Mieter zu locken, indem sie die Balkontüren und Fenstergriffe mit Sicherheitstechnik ausstatten und betonen besonders in Gegenwart von weiblichen Interessenten, dass man sich auf diese Technik eindeutig verlassen kann. Durch sie kann man auch im Sommer, die Balkontüre einen Spalt offen lassen, ohne sich in die Gefahr zu begeben, dass die Türe komplett durch einen Unbefugten geöffnet werden kann. Die Türsicherung gewährt nur eine kleine Öffnung und kann nur durch einen passenden Schlüssel geöffnet oder verstellt werden. Daher sollte man den Schlüssel niemals an dem Fenstergriff stecken lassen, denn durch dieses Versehen kann die Sicherheit nicht mehr aufrechterhalten werden. Denn der Einbrecher kann von außen an den Schlüssel gelangen und das Sicherheitsschloss öffnen. Sollte es aufgrund eines stecken gelassenen Schlüssels zu einem Einbruch kommen, kann man sich nicht auf den Schutz einer abgeschlossenen Versicherung lehnen, denn die Tat konnte nur durch das Eigenverschulden des Wohnungsbesitzers geschehen. Daher sollte sorgsam darauf geachtet werden, dass die Sicherheitstechnik sachgerecht genutzt wird.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz