Wenn man sich entschließt, eine Geldanlage in Festgeld zu tätigen, so sind die Zinsen ein wichtiger Faktor. Diese können von Kreditgeber zu Kreditgeber deutlich variieren. Deshalb empfiehlt sich beim Festgeld ein Zinsvergleich. Solche Vergleiche zeigen sämtliche wichtigen Konditionen, welche die einzelnen Anbieter unterscheiden. Man sollte dazu den gewünschten Betrag in das entsprechende Feld der Dateneingabe-Maske eintragen. Dann rechnet ein Tool entsprechend die benötigten Finanzen für die Zins- und Zinseszinstilgung aus.
Festgeld hat gegenüber Tagesgeld den Nachteil, dass man gebunden ist, da die Verträge eine bestimmte Laufzeit haben. Vorteil ist demgegenüber aber, dass man mit höheren Zinsen rechnen kann. Übrigens ist es seit einiger Zeit Pflicht, auf den Webseiten nicht nur eine Übersicht mit den Kreditinstituten und ihren Zinssätzen aufzuführen. Gibt es z. B. Spannen zwischen 0,5 und 3,0 Prozent, so ist der Webmaster verpflichtet, ein repräsentatives Beispiel anzugeben. D. h., es ist ein Angebot auszuwählen, welches den Durchschnitt widerspiegelt und von den meisten Anlegern erreicht werden kann.
Bei einem Festgeld Zinsvergleich werden aber nicht nur die anfallenden Zinsen berücksichtigt, sondern es wird auch angegeben, wie hoch die Grundeinlage sein muss, welche Gebühren auf den Anleger zukommen usw. Die verschiedenen Banken wechseln sich mit attraktiven Angeboten ab, gelegentlich kann man nach einem Vergleich äußerst lukrative Angebote finden. Am einfachsten vergleicht man Festgeld Anbieter und ihre Zinsen via Internet. Dort ist der Zinsvergleich am schnellsten und unkompliziertesten. Will man hingegen eine Filialbank aufsuchen, muss man viel Zeit mitbringen, um die vielen Banken und Sparkassen alle persönlich zu kontaktieren und Termine zu vereinbaren, die man dann auch noch wahrnehmen muss.
Auf den Webseiten, die einen Festgeld Zinsvergleich anbieten, werden übersichtlich alle Banken und Sparkassen mit Festgeldangeboten angezeigt. Die meisten der in einer Tabelle dargestellten Anbieter von Festgeld haben eine direkte Verbindung, so dass man sich gleich einen Vertrag ausdrucken oder zumindest seine Fragen in einer Beratung klären kann.
|