Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Patrick Berger
Datum: 10.03.2011
Views: 1408
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Bierbrauen leicht gemacht

Das Bier ist ein wahres Kultgetränk mit Geschichte. Schon die Ägypter und die Römer haben Bier hergestellt und natürlich auch getrunken. Die Römer haben das Bier Cervisia genannt, nach Ceres – Göttin der Feldfrüchte. Die Kelten nannten es Korma. Im Mittelalter haben die Klöster eine sehr bedeutende Rolle gespielt, was das Bierbrauen betrifft. Anfangs wurden noch viele unterschiedliche Ingredienzien verwendet, erst nach und nach wurde die Grut (variable Kräutermischung zum Würzen von Bier) durch den Hopfen verdrängt.

Bier wird durch Gärung gewonnen. Die üblichen Grundzutaten sind Wasser, Malz und Hopfen. Durch den Einsatz von Hefe oder Milchsäurebakterien kann der Gärvorgang kontrolliert ausgelöst werden. Auch Früchte, Kräuter oder Gewürze werden bei der Bierherstellung eingesetzt. Der Alkoholgehalt liegt meist zwischen 4,5 und 6%. Der Zucker wird in der Regel aus der Stärke verschiedenster Getreidearten gewonnen. Meist handelt es sich hierbei um Gerste, Roggen, Reis, Mais oder Weizen. Die Stärke kann aber auch aus Kartoffeln oder anderem Gemüse (z.B. Erbsen) herangezogen werden.

Wer sich mit dem Bierbrauen beschäftigt, findet im Internet zahlreiche Webseiten, die sich ganz und gar dieser Thematik verschrieben haben. Immer mehr Bierliebhaber finden Gefallen daran, ihr Bier selber zu brauen. Wer sich nun denkt, dass dies ein höchst kompliziertes Unterfangen ist, das selbst unmöglich bewältigt werden kann, der irrt sich.

Zu Beginn ist es ratsam sich ein so genanntes Starterset zuzulegen. Nach und nach können die Ergebnisse gesteigert werden. In einem Anfängerset ist alles enthalten, was man benötigt, um sich dem Bierbrauen hinzugeben. Es ist wichtig, sich an die Brauanleitung zu halten, sodass auch die ersten Versuche problemlos vor sich gehen. In Bezug auf das Anfängerset gibt es natürlich zahlreiche Angebote. Für welches man sich entscheiden möchte, hängt natürlich auch davon ab, wie viel man bereit ist in das neue Hobby zu investieren. Ein Bierbrauset für Anfänger kann 50 Euro kosten, aber ebenso 300 Euro.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz