Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Daniela Wochnik
Datum: 21.02.2011
Views: 2212
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Kundengewinnung durch pfiffige Werbegeschenke

Die meisten Verbraucher legen seit einigen Jahren viel Wert auf umweltfreundliche Produkte, welche die Umwelt nicht unnötig belasten. Dieser Trend gilt ebenfalls im Bereich der Lebensmittel. Immer mehr Supermärkte und Discounter nehmen in ihr Warensortiment Bio-Lebensmittel auf. Umweltschutz spielt für viele Verbraucher mittlerweile eine große Rolle, und diese achten vermehrt darauf, dass die verwendeten Produkte biologisch abbaubar sind. Unternehmen können sich diesen Trend zunutze machen und neue Kunden für die Firma werben. Werbeartikel eignen sich hervorragend, um den vorhandenen Kundenstamm weiter auszubauen und Stammkunden und Geschäftspartner an das Unternehmen zu binden. Werbeartikelhersteller bieten eine große Auswahl diverser Werbemittel an, die auf jede Anforderungen und Ansprüche zugeschnitten werden können. Damit sich Firmen von der Vielzahl an Konkurrenzunternehmen abheben, und sich fest in der Erinnerung des Kunden verankern, sollte diese dabei beachten, dass nicht nur die Werbeklassiker verwendet werden, wie zum Beispiel Feuerzeuge oder Kugelschreiber. Durch die Verwendung von umweltfreundlich hergestellten Werbegeschenken tragen Firmen dem neuen Trend Rechnung und das Ansehen des Unternehmens steigt bei Verbrauchern. In fast jeder Sparte finden Firmen eine große Auswahl an umweltfreundlich hergestellten Werbeartikeln, die an jeden Anlass angepasst werden können. Sei es für die Messe oder für einen besonderen Geschäftspartner, der sein langjähriges Betriebsjubiläum feiert. Nicht nur Schlüsselbänder sind in diesem Bereich erhältlich, sondern ebenfalls viele unterschiedliche Textilien. T-Shirts, Sweat-Shirts, Bermuda-Shorts etc. werden ausschließlich mit unbehandelten Fasern produziert, so dass diese selbst für Allergiker vollkommen ungefährlich sind. Schreibgeräte werden beispielsweise aus dem Material Holz hergestellt und sollten diese einmal defekt sein, dann können diese einfach über den Hausmüll entsorgt werden, bzw. auf einem vorhandenen Komposthaufen.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz